-
Delegieren: Warum und wie?Der Wachtturm 2009 | 15. Juni
-
-
Delegieren: Warum und wie?
DELEGIERT wurde schon, bevor es die Erde gab. Nachdem Jehova seinen einziggezeugten Sohn erschaffen hatte, machte er ihn zum „Werkmeister“, durch den er das Universum ins Dasein brachte (Spr. 8:22, 23, 30; Joh. 1:3). Später erschuf Gott das erste Menschenpaar und beauftragte die beiden: „Füllt die Erde, und unterwerft sie euch“ (1. Mo. 1:28). Den Menschen übertrug der Schöpfer die Aufgabe, das Paradies auf die ganze Erde auszudehnen. Die Bereitschaft, zu delegieren, war also schon immer ein Merkmal Jehovas und seiner Diener.
-
-
Delegieren: Warum und wie?Der Wachtturm 2009 | 15. Juni
-
-
Warum delegieren?
Wie einleitend erwähnt, ließ Jehova seinen einziggezeugten Sohn nach dessen Erschaffung bei der übrigen Schöpfungstätigkeit mitwirken. Tatsächlich sind „durch ihn . . . alle anderen Dinge in den Himmeln und auf der Erde, die sichtbaren und die unsichtbaren, erschaffen worden“ (Kol. 1:16). Natürlich hätte Gott alles allein erschaffen können, doch er entschied sich dafür, die Freude an produktiver Arbeit mit seinem einziggezeugten Sohn zu teilen (Spr. 8:31). Dieser konnte dadurch Gottes Eigenschaften noch besser kennenlernen und sozusagen bei seinem Vater in die Lehre gehen.
-