-
Auf Jehova harrenDer Wachtturm 1986 | 15. Oktober
-
-
Jehovas Diener können in Glaubensprüfungen ausharren, weil Gott ihre Zuflucht und ihr Befreier ist. Wie schön dies doch im zweiten Buch der Psalmen gezeigt wird! Ja, die Psalmen 42 bis 72 beweisen, daß wir ausharren können, wenn wir gebetsvoll auf Jehova harren, bis er für uns handelt.
„Harre auf Gott“
Lies bitte Psalm 42 bis 45. Ein im Exil lebender Levit ist traurig darüber, daß er nicht zu Jehovas Heiligtum gehen kann, aber er ist bereit, ‘auf Gott zu harren’, bis dieser ihn befreit (Psalm 42, 43).
-
-
Auf Jehova harrenDer Wachtturm 1986 | 15. Oktober
-
-
Die Lehre für uns: Psalm 46 würde in die Zeit passen, als die Assyrer Jerusalem bedrohten. König Hiskia wußte, daß ‘Gott eine Hilfe ist, die in Bedrängnissen leicht zu finden ist’, und er betete zu Jehova, der daraufhin die Stadt durch ein Wunder befreite (2. Könige, Kapitel 19). Wenn wir uns in Bedrängnis befinden, sollten wir ebenfalls Gott zu unserer Zuflucht machen. Wie? Indem wir auf ihn vertrauen, uns an sein Wort klammern und zu seiner Organisation halten.
Befreiung zugesichert
Lies Psalm 52 bis 57. Gott wird eine schlechte Person „aus dem Land der Lebenden“ entwurzeln und „die Gebeine“ irgendeines Gegners seines Volkes zerstreuen (Psalm 52, 53). Als David von Saul gejagt wurde, war er zuversichtlich, daß Gott ihn befreien werde, und als man David verriet, warf er seine Bürde auf Jehova (Psalm 54, 55). Der Psalmist war bereit, auf Jehova zu harren, bis dieser seinen Widerwärtigkeiten ein Ende machen würde (Psalm 56, 57).
◆ 52:8 — Inwiefern ist der Gerechte wie ein Olivenbaum?
Ein Olivenbaum kann Fruchtbarkeit, Schönheit und Würde symbolisieren (Jeremia 11:16; Hosea 14:6). In diesem Psalm wird derjenige, der böse Pläne schmiedet und ein schlechtes Ende nehmen wird, dem Gerechten gegenübergestellt, der beschützt wird und wie ein üppiger Olivenbaum gedeiht.
◆ 54:1 — Warum sagte David: „Durch deinen Namen rette mich.“?
Der göttliche Name besitzt keine mystischen Kräfte, sondern steht für Gott. Folglich erkannte David durch diese inständige Bitte an, daß Jehova in der Lage ist, sein Volk zu retten (2. Mose 6:1-8). Die Siphiter verrieten zwar Davids Aufenthaltsort an König Saul, doch Saul mußte seine Jagd hinter David her wegen eines Einfalls der Philister in Israel abbrechen (1. Samuel 23:13-29; Psalm 54, Überschrift). Auf diese Weise rettete Jehova David.
Die Lehre für uns: Davids Feinde hatten eine Fallgrube vor ihm ausgegraben (Psalm 57:6). Mit einer solchen Grube zum Fangen von Menschen sind gefährliche Umstände oder Intrigen gemeint, durch die Jehovas Diener in Gefahr geraten. Aber Gegner des Volkes Gottes können durch ihre eigenen schlechten Pläne gefangen werden. Wenn wir uns also wirklich auf Jehova verlassen und vorsichtig sind, ist unsere Befreiung sicher (Sprüche 11:21; 26:27).
-
-
Auf Jehova harrenDer Wachtturm 1986 | 15. Oktober
-
-
Die Lehre für uns: David war bereit, ‘still darauf zu harren’, daß Gott zu seinen Gunsten handelte (Psalm 62:1-7). Da er sich dem Willen Gottes unterworfen hatte, fühlte er sich sicher und vertraute völlig auf Gott. Wenn wir solches Vertrauen in Jehova setzen, wird „der Frieden Gottes“ unser Herz und unsere Denkkraft behüten, während wir darauf harren, daß Gott uns von Feinden und aus Drangsalen befreit (Philipper 4:6, 7; Psalm 33:20).
Unseren Befreier lobpreisen
Lies Psalm 65 bis 72. Jehova wird gepriesen als der Quell reicher Ernten, ausgiebiger Regenschauer, saftiger Weiden und riesiger Kleinviehherden (Psalm 65). „Zur Herrlichkeit seines Namens“ sollte man Melodien spielen (Psalm 66). Jehova verdient Lobpreis, und er wird als „ein Gott rettender Taten“ gepriesen (Psalm 67, 68). Die Leiden des Messias werden vorausgesagt, und Jehova wird als ‘der für das Entrinnen Sorgende’ erhoben, auf dessen Hilfe der Psalmist harrt (Psalm 69 bis 71). Solches Vertrauen wird belohnt, denn erdenweite Wohlfahrt und Befreiung von Bedrückung während der gesegneten Herrschaft des Messias werden zugesichert (Psalm 72).
-