-
Die Toten: Muss man sie fürchten?Der Wachtturm 2009 | 1. Januar
-
-
Agboola erkannte auch, dass er sich ganz und gar vom Spiritismus lossagen musste. Er verbrannte aus seinem Besitz alles, was irgendwie damit zu tun hatte (Apostelgeschichte 19:19). Einige Nachbarn meinten, die Geister würden sich bestimmt dafür rächen. Doch Agboola hatte keine Angst. Er hielt sich an den Rat aus Epheser 6:11, 12: „Legt die vollständige Waffenrüstung Gottes an, . . . denn unser Ringen geht . . . gegen die bösen Geistermächte.“ Zu der Waffenrüstung gehören Wahrheit, Gerechtigkeit, die gute Botschaft des Friedens, Glaube und das Schwert des Geistes, Gottes Wort. Diese Rüstung stammt von Gott und ist äußerst wirkungsvoll.
-
-
Die Toten: Muss man sie fürchten?Der Wachtturm 2009 | 1. Januar
-
-
Vom Spiritismus dagegen sollte man unbedingt die Finger lassen. Der beste Schutz vor den Dämonen ist „die vollständige Waffenrüstung Gottes“ (Epheser 6:11). An diesen Schutz kommt man durch ein besseres Verständnis der Bibel. Jehovas Zeugen bieten kostenlose Bibelkurse an, die in der eigenen Wohnung stattfinden können. Grundlage ist das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? a.
Agboola fürchtet sich nicht mehr vor den Toten und hat gelernt, sich vor den Dämonen zu schützen. Er sagt: „Ich weiß nicht, wer am Tod meiner drei Söhne schuld ist. Aber seit ich Jehova diene, habe ich noch sieben weitere Kinder bekommen und kein böser Geist hat ihnen etwas antun können.“
-