Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Warum bin ich so deprimiert?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • Wenn es mehr als nur ein seelisches Tief ist

      Wenn gegen eine leichte chronische Depression nichts unternommen wird, kann daraus eine ernsthaftere Störung werden: eine schwere Depression. (Siehe Seite 107.) „Ich hatte immer das Gefühl, innerlich ,tot‘ zu sein“, erklärte Marie, die unter schweren Depressionen litt. „Ich hatte einfach keine Empfindungen mehr und lebte ständig in Furcht.“ Bei schweren Depressionen hält die gedrückte Stimmung unvermindert und möglicherweise monatelang an. Infolgedessen spielt diese Form der Depression die wichtigste Rolle bei Selbstmorden von Jugendlichen — in vielen Ländern heutzutage als „heimliche Seuche“ bezeichnet.

      Das anhaltendste mit schweren Depressionen verbundene — und am häufigsten zum Tod führende — Gefühl ist die tiefe Hoffnungslosigkeit. Professor John E. Mack schrieb einen Bericht über die 14jährige Vivienne, die an schweren Depressionen litt. Äußerlich war sie eine vollendete junge Dame mit fürsorglichen Eltern. Doch in ihrer völligen Verzweiflung erhängte sie sich! Professor Mack schreibt: „Viviennes Unfähigkeit, vorauszusehen, daß sie wieder aus ihrer Depression herauskommen würde, daß die Hoffnung bestand, von ihrem Schmerz schließlich erlöst zu werden, spielte bei ihrer Entscheidung, Hand an sich zu legen, eine wichtige Rolle.“

      Personen, die an schweren Depressionen leiden, glauben, es werde nie mehr besser, es gebe kein Morgen. Diese Hoffnungslosigkeit treibt, gemäß Fachleuten, viele zum Selbstmord.

      Selbstmord ist jedoch sicherlich nicht die richtige Lösung. Marie, deren Leben der reinste Alptraum geworden war, gestand: „Ich dachte auch an Selbstmord. Aber ich sagte mir, solange ich mich nicht umbringe, ist noch Hoffnung.“ Man löst bestimmt keine Probleme, indem man allem ein Ende setzt. Unglücklicherweise können viele junge Leute in ihrer Verzweiflung keine Alternative oder Möglichkeit eines guten Ausgangs sehen. Marie versuchte, vor ihren Problemen zu fliehen, indem sie sich Heroin spritzte. Sie sagte: „Ich war voller Selbstvertrauen — bis die Wirkung nachließ.“

  • Warum bin ich so deprimiert?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten
    • [Kasten auf Seite 107]

      Ist es eine schwere Depression?

      Bei jedem mag ab und zu eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, ohne daß es zu einem ernsten Problem kommt. Wenn aber mehrere Symptome anhaltend vorhanden sind oder wenn ein Symptom so schwerwiegend ist, daß es deine normalen Tätigkeiten behindert, dann könntest du (1.) körperlich krank sein und solltest dich gründlich untersuchen lassen, oder du könntest (2.) an einer ernsten seelischen Störung — an einer schweren Depression — leiden.

      Nichts macht dir Freude. Tätigkeiten, die dir früher Freude gemacht haben, sagen dir nichts mehr. Du hast das Gefühl, von der Wirklichkeit losgelöst zu sein, als würdest du dich in einem Nebel befinden und alles nur noch mechanisch tun.

      Gefühl der völligen Wertlosigkeit. Du meinst, durch dein Leben nichts Wertvolles leisten zu können und es sei völlig unnütz. Du magst voller Schuldgefühle sein.

      Drastische Gemütsänderung. Bist du früher aus dir herausgegangen, so bist du jetzt vielleicht verschlossen, oder umgekehrt. Du magst häufig weinen.

      Völlige Hoffnungslosigkeit. Du glaubst, alles sei schlecht, du könntest nichts ändern und es würde sich nie bessern.

      Der Wunsch zu sterben. Die Qual ist so groß, daß du häufig denkst, es wäre besser, tot zu sein.

      Konzentrationsunfähigkeit. Du gehst etwas immer und immer wieder durch oder liest etwas immer und immer wieder, ohne es zu begreifen.

      Veränderte Eßgewohnheiten und Verdauungsstörungen. Appetitlosigkeit oder Heißhunger; periodische Verstopfung oder Durchfall.

      Veränderte Schlafgewohnheiten. Du schläfst schlecht oder zuviel. Du hast vielleicht häufig Alpträume.

      Körperliche Beschwerden. Kopfschmerzen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib oder in der Brust. Du magst ohne erkennbare Ursache dauernd müde sein.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen