-
Ein Blick ins MikroskopErwachet! 1999 | 8. September
-
-
Die Gene, das heißt Abschnitte der DNS-Moleküle, bergen alle Informationen in sich, die nötig sind, um uns zu dem zu machen, was wir sind.
-
-
Ein Blick ins MikroskopErwachet! 1999 | 8. September
-
-
Jedes Protein erfüllt eine spezielle Aufgabe, die von seinem DNS-Gen festgelegt wird. Doch wie wird die genetische Information in einem DNS-Gen entziffert, so daß ein bestimmtes Protein produziert werden kann? Wie die Grafik „Wie Proteine entstehen“ zeigt, muß die in der DNS gespeicherte genetische Information zuerst vom Zellkern in das Zytoplasma übertragen werden, wo sich die Ribosomen, die Proteinfabriken, befinden. Dieser Transfer wird von einer Vermittlerin bewerkstelligt, der Ribonukleinsäure (RNS). Die Ribosomen im Zytoplasma „lesen“ die RNS-Anweisungen und reihen Aminosäuren in der richtigen Reihenfolge aneinander, um ein bestimmtes Protein zu bilden. Somit gibt es eine Wechselbeziehung zwischen DNS, RNS und der Proteinherstellung.
-