Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g87 8. 4. S. 3
  • Abtreibung — Wer ist im Recht?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Abtreibung — Wer ist im Recht?
  • Erwachet! 1987
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Konfliktfaktoren
  • Schwangerschaftsabbruch: Keine problemlose Lösung
    Erwachet! 2009
  • Ist Abtreibung die Lösung?
    Erwachet! 1975
  • Abtreibung — ja oder nein?
    Erwachet! 1982
  • Haben diese Religionsorganisationen die Antwort?
    Erwachet! 1993
Hier mehr
Erwachet! 1987
g87 8. 4. S. 3

Abtreibung — Wer ist im Recht?

ZWEI erstklassige Spezialisten teilen dir mit, dein Kind habe eine Überlebenschance von nur 0,1 Prozent. Falls es überhaupt lebend geboren würde, hätte es schwere Anomalien und könnte innerhalb weniger Tage sterben. Was tust du? Läßt du es darauf ankommen? Oder entscheidest du dich für einen Schwangerschaftsabbruch?

Eine unwahrscheinliche Situation, denkst du vielleicht. Aber sie kann vorkommen; in London trat dieser Fall tatsächlich ein. Erfreulicherweise unterstützte das Krankenhaus die Eltern in ihrer Entscheidung, das Kind auszutragen. „Wir wurden nicht ein einziges Mal zu einem Schwangerschaftsabbruch gedrängt“, erklärte der Vater. Die Eltern haben nun ein Söhnchen, das ohne irgendwelche auffallenden körperlichen Schäden geboren wurde.

„Natürlich freuen wir uns sehr darüber“, sagte einer der Fachärzte. „Die Schwierigkeit besteht eben darin, daß in der Biologie nichts mit 100prozentiger Sicherheit zu sagen ist.“ Das ist durchaus richtig, aber das Fehlurteil eines Arztes (oder der Eltern) ist nur einer von vielen Aspekten in dem heutigen Dilemma, was das Für und Wider der Schwangerschaftsabbrüche betrifft.

Konfliktfaktoren

Die medizinischen und ethischen Standpunkte bei dem Für und Wider der Abtreibungen sind gefühlsgeladen. Von Interessengruppen beider Seiten werden ernst zu nehmende Stimmen laut, die Gehör und Verständnis fordern, und man führt oft hitzige Debatten. Wer ist im Recht?

Die zuvor erwähnten Eltern haben offensichtlich die richtige Entscheidung getroffen. Was aber, wenn die Ärzte mit ihrer Diagnose recht gehabt hätten? Wäre es unter diesen Umständen richtig gewesen, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen?

Wenn es dir schwierig oder gar unmöglich erscheint, diese Frage zu beantworten, bist du nicht allein. Wie wir sehen werden, gibt es jedoch hilfreiche Richtlinien. Beachten wir zunächst das weltweite Ausmaß des Problems.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen