-
Jehova hat so viele Herzen geöffnetJahrbuch der Zeugen Jehovas 2015
-
-
Leonardo Amor
GEBURTSJAHR: 1943
TAUFE: 1961
KURZPORTRÄT: Er lernte als Jugendlicher die Wahrheit kennen und ist schon über 50 Jahre ein Vollzeitdiener
ICH ließ mich 1961 taufen, etwa einen Monat nachdem man Trujillo ermordet hatte. Ich studierte gerade Jura. Mein Vater wollte, dass ich eine Laufbahn als Jurist einschlage, aber ich erkannte den echten Vorteil des Bildungsprogramms Gottes. Obwohl mich mein Vater unter Druck setzte, verließ ich die Universität. Kurze Zeit später wurde ich zum Sonderpionier ernannt.
Eine meiner Zuteilungen war La Vega, eine altbekannte katholische Hochburg. Solange ich dort tätig war, wurde niemand ein Zeuge Jehovas. Wenn ich einen öffentlichen Vortrag hielt, war mein Pionierpartner der einzige Zuhörer. Doch Jehova stärkte mich durch das persönliche Bibelstudium, den Besuch von Kongressen und innige Gebete. Ich fragte Jehova im Gebet, ob in La Vega jemals eine Versammlung gegründet würde. Heute gibt es dort 6 Königreichssäle, 14 Versammlungen und über 800 Verkündiger. Das macht mich sehr glücklich!
-
-
„22 Personen verließen die Kirche“Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2015
-
-
German berichtet: „1962 kam ein Sonderpionierehepaar in unsere Stadt. Man erzählte sich, sie würden die Leute mit ‚teuflischen Lehren‘ aufstacheln. Trotzdem wurden sie von Familie Piña hereingebeten, als sie dort vorsprachen. Die Piñas waren eine große Familie. Die freundliche Art der Pioniere beeindruckte sie und sie hörten aufmerksam zu. Dieser Besuch führte dazu, dass Familie Piña und drei meiner älteren Schwestern anfingen, die Bibel zu studieren.
Als die Piñas wieder einmal von den Pionieren besucht wurden, hatten sie meine Mutter zu sich eingeladen. Sie lasen zusammen Bibeltexte, die von einer Hoffnung auf ewiges Leben auf der Erde sprechen. Mutti fragte: ‚Warum sagt dann meine Kirche, dass wir in den Himmel kommen?‘ Der Bruder zeigte ihr, was die Bibel über die irdische Auferstehung sagt. Mutti gefiel das sehr, und sie fing gleich an, mit anderen darüber zu reden.
-