Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Träume sind unerläßlich
    Der Wachtturm 1996 | 1. Oktober
    • Manche Menschen glauben, mit dem Inhalt ihrer Träume sei eine besondere Botschaft an sie verbunden. Damit sie die Träume deuten lassen können, liegt neben ihrem Bett stets ein Notizbuch, in das sie beim Aufwachen die Träume gleich notieren. Ann Faraday äußert sich in dem Buch Deine Träume — Schlüssel zur Selbsterkenntnis über den Nutzen von Büchern, in denen versucht wird, die Bedeutung von Traumsymbolen zu erklären, wie folgt: „Traumbücher, in denen Sie die Bedeutungen von Traumthemen und -symbolen nachschlagen können, sind gleichfalls nutzlos, ob sie nun der Tradition folgen oder auf irgendeiner modernen psychologischen Theorie beruhen.“

      Da Träume offenbar hauptsächlich aus dem Gehirn stammen, ist es nicht vernünftig, anzunehmen, sie hätten eine besondere Botschaft für uns. Wir sollten sie als eine normale Gehirnfunktion betrachten, die dazu beiträgt, daß unser Gehirn gesund bleibt.

  • Können uns Träume sagen, was die Zukunft bringt?
    Der Wachtturm 1996 | 1. Oktober
    • SEIT alters sind Träume für den Menschen von größtem Interesse. Die Ägypter verfaßten ausführliche Traumbücher, und bei den Babyloniern gab es Traumdeuter. Im alten Griechenland war es üblich, Kranke im Tempel des Äskulap schlafen zu lassen, damit sie in Träumen Anweisungen zur Heilung erhielten. Im zweiten Jahrhundert u. Z. verfaßte Artemidoros ein Buch über das Deuten von Traumsymbolen. Es bildete die Grundlage für viele ähnliche Bücher, die seither geschrieben worden sind. Auch heute noch bemüht man sich, Träume zu deuten. Kann man aus Träumen aber wirklich etwas über künftige Ereignisse erfahren?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen