-
Warum kein Alkohol am Steuer?Erwachet! 1986 | 22. Februar
-
-
„ICH hatte ein Blackout, als ich nach Hause fuhr“, sagt Mike rückblickend auf den Abend, an dem er zuviel getrunken hatte. „Aber irgendwie schaffte ich es, nach Hause zu kommen. Erst am nächsten Morgen bemerkte ich, daß die Beifahrerseite meines Autos schwer beschädigt war. Doch ich konnte mich nicht erinnern, einen Unfall gehabt zu haben. Ich fuhr in der Gegend umher, um festzustellen, was geschehen war — da sah ich es. An dem großen Steinpfeiler beim Friedhof war noch Farbe von meinem Auto zu erkennen. Ich mußte ihn am Abend zuvor gestreift haben. Das jagte mir einen Schrecken ein.“
Mike ist heil davongekommen — er lebt und kann darüber sprechen, was man leider von vielen anderen nicht sagen kann. „Trunkenheit am Steuer ist die Haupttodesursache bei jungen Leuten zwischen 16 und 24 Jahren“, heißt es in dem Bericht über eine Tagung, die 1984 in den USA stattfand und sich mit Jugend und Alkohol am Steuer befaßte. „Mir passiert schon nichts!“ denkst du vielleicht. Aber das hat wahrscheinlich schon manch einer gesagt, der später tödlich verunglückt ist. (Siehe das Kästchen auf Seite 20: „Es kann dir doch passieren!“)
-
-
Warum kein Alkohol am Steuer?Erwachet! 1986 | 22. Februar
-
-
„Was schadet es schon, wenn man nur ein paar Bier getrunken hat?“ fragen einige. Dies führt uns zu einem Hauptgrund, warum Jugendliche unter Alkoholeinfluß Auto fahren — sie (wie auch Erwachsene) sind Opfer von Irrtümern über die Wirkung des Alkohols. Hier einige Beispiele:
IRRTUM: Man kann sich ruhig ans Steuer setzen, wenn man nur ein paar Bier getrunken hat.
TATSACHE: „Der Alkohol in zwei Dosen Bier [0,3 l] vermindert, wenn er in weniger als einer Stunde getrunken wird, die Reaktion eines Fahrers um 2/5 Sekunden — wodurch sich der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h um 10 m verlängern würde —, was in einer Gefahrensituation entscheidend dafür sein kann, ob es zu einem Zusammenstoß kommt oder nicht“ (Development of a Traffic Safety and Alcohol Program for Senior Adults von Dr. paed. James L. Malfetti und Dr. phil. Darlene J. Winter).
IRRTUM: Durch schwarzen Kaffee wird man schneller wieder nüchtern.
TATSACHE: Kaffee macht vielleicht munterer, aber die Trunkenheit bleibt. Der Abbau des Alkohols im Körper erfolgt mit einer unveränderlichen Geschwindigkeit, ganz gleich, wieviel Kaffee man hinunterschüttet. Es braucht Zeit, bis man wieder nüchtern ist.
IRRTUM: Man kann ruhig Auto fahren, solange man sich nicht betrunken fühlt.
TATSACHE: Es ist gefährlich, sich auf sein Gefühl zu verlassen. Der Alkohol täuscht ein Wohlbefinden vor. Man denkt, man habe sich in der Gewalt, obwohl die Fahrtüchtigkeit in Wirklichkeit herabgesetzt ist.
Wenn es auch für jeden gefährlich ist, nach Alkoholgenuß Auto zu fahren, so ist es doch für Jugendliche besonders riskant. Warum?
-
-
Warum kein Alkohol am Steuer?Erwachet! 1986 | 22. Februar
-
-
Abgesehen davon, daß du dich selbst nicht unter Alkoholeinfluß ans Steuer setzen solltest, gibt es noch andere Hinweise, die du beachten solltest, um dein Leben und das anderer vor einem durch Alkoholgenuß verursachten Unfall zu bewahren: 1. Setze dich nicht zu einem Fahrer ins Auto, der getrunken hat. Das Leben ist eine Gabe Gottes (Römer 6:23). Warum diese kostbare Gabe einem angetrunkenen Fahrer anvertrauen? 2. Laß einen Freund nicht fahren, wenn er getrunken hat. Wahrscheinlich ärgert er sich, aber später, wenn er wieder bei Sinnen ist, schätzt er vielleicht, daß du es nicht zugelassen hast. (Vergleiche Psalm 141:5.)
-