-
WälderErwachet! 2023 | Nr. 1
-
-
Unser Planet – zum Überleben gemacht
Abgeholzte Landflächen haben die erstaunliche Fähigkeit, sich zu erholen und sogar auszudehnen. Ökologen sind überrascht, wie schnell abgeholzte Wälder auf natürliche Weise wieder zu gesunden Beständen heranwachsen. Hier einige Beispiele:
Forscher haben Waldstücke untersucht, die zu landwirtschaftlichen Zwecken gerodet und später brach gelegt wurden. Eine Studie an 2200 solcher Flächen auf dem amerikanischen Kontinent und in Westafrika hat ergeben, dass der Boden innerhalb von 10 Jahren seine ursprüngliche Gesundheit wiedererlangen kann.
Einer Studie zufolge, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde, könnten diese Landstücke innerhalb von 100 Jahren ihren natürlichen Artenreichtum an Bäumen und anderen Lebensformen zurückgewinnen.
Wissenschaftler in Brasilien verglichen kürzlich die Regenerationsrate von Flächen, die sich selbst überlassen wurden, mit der von Flächen, die gezielt wieder aufgeforstet wurden. Bezug nehmend auf die teilnehmenden Wissenschaftler berichtet National Geographic: „Begeistert stellten sie fest, dass es nicht nötig war, Bäume zu pflanzen“. In nur fünf Jahren waren die Flächen, die nicht bepflanzt worden waren, „voll von heimischen Bäumen“.
-