-
21. Bibelbuch — Prediger„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
4. Was beweist, daß Salomo der Schreiber war?
4 Obwohl Salomo nicht namentlich erwähnt wird, weisen verschiedene Stellen überzeugend auf ihn als den Schreiber hin. Der Versammler stellt sich als der „Sohn Davids“ vor und „war König über Israel in Jerusalem“. Das konnte sich nur auf König Salomo beziehen, denn seine Nachfolger in Jerusalem herrschten lediglich über Juda. Der Versammler schreibt ferner: „Ich selbst habe sehr an Weisheit zugenommen, mehr als irgend jemand, der sich vor mir in Jerusalem befand, und mein Herz, es hat sehr viel Weisheit und Erkenntnis gesehen“ (1:1, 12, 16). Das war bei Salomo der Fall. In Prediger 12:9 heißt es: „Er stellte Erwägungen und gründliche Nachforschungen an, damit er viele Sprüche in gute Form bringe.“ König Salomo konnte 3 000 Sprüche reden (1. Kö. 4:32). Prediger 2:4-9 berichtet von dem Bauprogramm des Schreibers, von seinen Weingärten, Gärten und Parkanlagen, dem von ihm angelegten Bewässerungssystem, seinen Knechten und Mägden, dem Silber und dem Gold, das er sich anhäufte, und weiteren Errungenschaften. All das traf auf Salomo zu. Als die Königin von Scheba die Weisheit und den Wohlstand Salomos sah, sagte sie: „Nicht die Hälfte ist mir mitgeteilt worden“ (1. Kö. 10:7).
-