-
Götter, GöttinnenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Die Beulenplage brachte Schmach auf Götter und Göttinnen, von denen man glaubte, dass sie Heilkräfte besäßen, wie zum Beispiel Thot, Isis und Ptah (2Mo 9:8-11).
-
-
Götter, GöttinnenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Eine der populären Triaden bestand aus Osiris, seiner Gemahlin Isis und ihrem Sohn Horos (Horus) (BILD, Bd. 2, S. 529).
-
-
Götter, GöttinnenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Von Isis glaubte man, sie habe einen Abszess an der Brust gehabt. Man lehrte, die Stärke des Sonnengottes Ra schwinde mit zunehmendem Alter und Speichel tropfe aus seinem Mund. Nachdem ihn eine von Isis geschaffene magische Schlange gebissen hatte, schwebte er in Lebensgefahr, erholte sich aber wieder, nachdem Isis Zauberworte gesprochen hatte.
-
-
Götter, GöttinnenEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Es hieß, dass Osiris der Mann der Isis wurde und als König über Ägypten herrschte. Nach den mythologischen Erzählungen wurde er von seinem Bruder Seth ermordet, dann aber wieder zum Leben erweckt und wurde der Richter und der König der Toten. Das Verhältnis zwischen Osiris und Isis und ihre Eigenschaften entsprechen in auffallender Weise dem Verhältnis zwischen den babylonischen Gottheiten Tammuz und Istar und ihren Eigenschaften. Daher halten nicht wenige Gelehrte die beiden Götterpaare für identisch.
Die Anbetung von Mutter und Sohn war in Ägypten ebenfalls sehr populär. Isis wird oft mit dem Horoskind auf dem Schoß dargestellt. Diese Darstellungen sind den Bildnissen, die die Madonna mit dem Kind zeigen, so ähnlich, dass mitunter gewisse Personen in der Christenheit sie unwissentlich verehrt haben (BILD, Bd. 2, S. 529).
-