-
Ägypten, ÄgypterEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Die hebräische Bezeichnung Mizrájim wird gewöhnlich auf das ganze Land Ägypten angewandt. Doch viele Gelehrte sind der Meinung, dass in einigen Fällen damit Unterägypten und vielleicht auch Mittelägypten gemeint ist, während Oberägypten als „Pathros“ bezeichnet wird. Der Hinweis auf ‘Ägypten [Mizrajim], Pathros und Kusch’ in Jesaja 11:11 entspricht einer ähnlichen geografischen Aufzählung in einer Inschrift des assyrischen Königs Asarhaddon (Esar-Haddon), der die Gebiete von „Musur, Paturisi und Kûsu“ als zu seinem Reich gehörend anführt (Ancient Near Eastern Texts, herausgegeben von J. B. Pritchard, 1974, S. 290).
-
-
Ägypten, ÄgypterEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Unterägypten umfasste das breite Nildelta, wo sich der Fluss in verschiedene Arme (früher mindestens fünf, heute nur noch zwei) aufteilt, bevor er ins Mittelmeer mündet. Vom Teilungspunkt des Flusses (in der Gegend von Kairo) bis zur Küste sind es ungefähr 160 km. Etwas n. von Kairo befindet sich der Ort, wo einst Heliopolis (das biblische On) lag, und einige Kilometer s. von Kairo liegt Memphis (in der Bibel gewöhnlich Noph genannt) (1Mo 46:20; Jer 46:19; Hos 9:6).
-