-
MemphisEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Der Apisstier, ein besonders gekennzeichneter lebender Stier, wurde in Memphis gehalten und als Inkarnation des Gottes Osiris angebetet, wenngleich man das Tier in gewissen Legenden auch mit dem Gott Ptah in Verbindung brachte. Beim Tod des Stiers veranstaltete man eine öffentliche Trauerfeier, und im nahe gelegenen Sakkara wurde er mit großem Gepränge bestattet. (Als Forscher im 19. Jahrhundert das Grab dort öffneten, fanden sie über 60 einbalsamierte Stier- und Kuhkadaver.) Die Auswahl und Inthronisierung eines neuen Apisstiers war eine ebenso aufwendige Zeremonie. Diese Anbetungsform könnte die rebellischen Israeliten beeinflusst haben, sodass sie auf den Gedanken kamen, Jehova mittels eines goldenen Kalbes anzubeten (2Mo 32:4, 5).
-
-
MemphisEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Besonders wichtig waren die dem Gott Ptah und dem heiligen Apisstier geweihten Heiligtümer.
-