Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Eglon“
  • Eglon

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eglon
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Ehud — Ein Mann voller Glauben und Mut
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1997
  • Richter Ehud — ein listiger und tapferer Kämpfer für die Sache Jehovas
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1967
  • Ehud zerbricht das Joch der Bedrücker
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2004
  • Ehud
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Eglon“

EGLON

(Ẹglon) [„Kälbchen“].

1. Ein Moabiterkönig in der Richterzeit, der Israel 18 Jahre bedrückte, weil es tat, „was böse war in Jehovas Augen“ (Ri 3:12-25). Unter der Führung Eglons griffen die Moabiter, die Ammoniter und die Amalekiter Israel gemeinsam an. Eglons Untergang kam, als der linkshändige Ehud ihm den üblichen Tribut brachte und dann sagte: „Ich habe ein geheimes Wort für dich, o König.“ Eglon saß in seinem kühlen Privatgemach auf dem Flachdach seines Palastes. Nachdem er seine Bediensteten hinausgeschickt hatte, erhob er sich von seinem Thron, um zu hören, was Ehud ihm als „ein Wort von Gott“ zu sagen hatte. Darauf stieß ihm Ehud ein zweischneidiges Schwert in seinen sehr dicken Bauch, sodass ‘auch der Griff nach der Klinge hineinfuhr, und die Fäkalien begannen herauszukommen’. In Clarkes Commentary heißt es zu Richter 3:22: „Entweder erfolgte eine Entleerung des Darmes durch die Wunde, oder der Schrecken und die Angst bewirkten, dass er auf normalem Weg Kot ausschied.“

2. Eine kanaanitische Königsstadt, deren König sich einer Verschwörung gegen Gibeon anschloss, das mit Josua und Israel Frieden geschlossen hatte. Josua tötete die fünf verbündeten Könige und hängte sie an Stämme; später nahm er Eglon ein und weihte seine Bewohner der Vernichtung (Jos 10:1-5, 22-27, 34, 35; 12:12). Danach wurde Eglon dem Stammesgebiet Judas zugeteilt (Jos 15:39). Man vermutet die ursprüngliche Ortslage in Tell el-Hesi, etwa 25 km onö. von Gasa und ungefähr 11 km w. der Ortslage von Lachisch, also in der Nähe des Randes der Ebene von Philistäa. Der alte Name ist allerdings in den Ruinen des nur wenige Kilometer entfernten Chirbet ʽAschlan erhalten geblieben.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen