-
Seite 2Erwachet! 1987 | 22. September
-
-
Doch der Mensch ist eine weitaus größere Bedrohung für den Elefanten als der Elefant für den Menschen. Der Elfenbeinpreis ist unerhört angestiegen. Bei den größten Bullen sind die Stoßzähne über 180 Kilogramm schwer, und Wilderer lassen sich durch Gesetze nicht abschrecken. Sie hacken die Stoßzähne heraus und lassen den Rest verwesen.
-
-
Immer weniger Wildtiere in Afrika — Werden sie überleben?Erwachet! 1987 | 22. September
-
-
Schätzungen, wie viele Elefanten jährlich von Wilderern erlegt werden, reichen von 45 000 bis 400 000. Wildtierstudien zeigen, daß die Gesamtzahl der Afrikanischen Elefanten von einst mehreren Millionen auf etwa 900 000 Tiere gesunken ist. Wenn man weiterhin im gegenwärtigen Ausmaß wildert, wird die Zahl innerhalb der nächsten zehn Jahre um die Hälfte zurückgehen. Da alte Bullen immer seltener werden, schießt man zunehmend jüngere Bullen und sogar Elefantenkühe.
-
-
Immer weniger Wildtiere in Afrika — Werden sie überleben?Erwachet! 1987 | 22. September
-
-
Das Bedürfnis nach Lebensraum für die Wildtiere Afrikas schafft komplexe Probleme. Ein Elefant zum Beispiel, der durch ein kleines Anwesen streift und sich dort Futter sucht, bedroht die Existenzgrundlage des Bauern. Wenn aber zu viele Elefanten innerhalb der Grenzen eines Nationalparks oder Reservats gehalten werden, wo sie für die Ernte der Bauern keine Gefahr sind, ist damit zu rechnen, daß sie wegen ihrer Gefräßigkeit die Wälder des Parks rasch in Grasland verwandeln. Da die Elefanten nicht weiterziehen können, haben die Wälder keine Möglichkeit nachzuwachsen.
-