Er suchte nach Ehrlichkeit
In Ecuador ging eine junge Frau zu einem Vorstellungsgespräch. Nachdem sie sich mit anderen Bewerbern unterhalten hatte — insgesamt waren es 36 Bewerber —, wurde ihr klar, daß ihre Chancen schlecht standen. Im Gegensatz zu ihr hatten die anderen Berufserfahrung und eine Universitätsausbildung. Und von den sechs gestellten Fragen beantwortete sie zwei falsch. Eine Frage war jedoch persönlicher Art. Sie lautete: „Was ist Ihrer Meinung nach Wahrheit?“
Die junge Frau erwiderte: „Wahrheit ist kein abstrakter Begriff, sondern etwas, was wir ausleben sollten. Wir sollten die Wahrheit reden und nicht lügen, denn wenn wir lügen, tun wir es Satan, dem Teufel, gleich. Wenn wir aber die Wahrheit reden, gefallen wir Gott und ziehen daraus persönlich viele Vorteile.“
Als der Manager sich nach der Religion der jungen Frau erkundigte, sagte sie, sie sei eine Zeugin Jehovas. Am darauffolgenden Tag erhielt sie die Nachricht, daß sie für den Arbeitsplatz ausgesucht worden war. Einen Monat später fragte sie den Manager, warum er sich für sie entschieden habe, worauf er erwiderte, es sei wegen ihrer Ehrlichkeit gewesen.
Stimmt es nicht, daß heutzutage viele Leute unehrlich sind? Menschen dagegen, die die Bibel respektieren, fallen durch ihre Ehrlichkeit auf. Im Wachtturm vom 1. Juli 1995 hieß es: „Das, was in der Bibel mit ‚Wahrheit‘ gemeint ist, hat nichts mit der abstrakten, unbestimmbaren Vorstellung zu tun, über die sich Philosophen streiten.“
Sie werden Nutzen daraus ziehen, den Wachtturm regelmäßig zu lesen. Er ist weltweit als ein Verfechter der biblischen Wahrheit bekannt. Wenn Sie gern eine Ausgabe des Wachtturms haben möchten oder ein kostenloses Heimbibelstudium wünschen, schreiben Sie bitte an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.