Was ist das „Ende der Welt“?
IN DER Bibel wird deutlich erklärt, daß „die Welt vergeht“. An zahlreichen Stellen sind Einzelheiten über die sogenannte Zeit „des Abschlusses des Systems der Dinge“ zu finden. Was ist aber gemeint, wenn in der Bibel vom „Ende der Welt“ gesprochen wird? Ist darunter zu verstehen, daß unsere Heimat, der Planet Erde, zerstört wird? (1. Johannes 2:17; Matthäus 24:3).
Gott braucht die Erde nicht zu vernichten, um die weltweit überhandnehmenden Mißstände abzuschaffen. Für die Probleme der menschlichen Gesellschaft von heute ist nicht die Erde an sich verantwortlich. Menschen sind es, vor allem diejenigen, die Jehova Gott, den Schöpfer, und seine Gesetze wenig oder gar nicht achten. Sie sind es, die das Leben auf der Erde für viele in einen Alptraum verwandelt haben. Solche Menschen kann Gott ausmerzen, ohne die Erde zu zerstören.
Das Abschütteln der Missetäter
Wie ginge man beispielsweise vor, wenn man bemerkte, daß das Haus von Mäusen wimmelte? Würde man es in Brand stecken? Bestimmt nicht. Wahrscheinlich käme man auf eine andere Lösung: Mausefallen oder eine Katze. Aber sein Haus würde man wohl kaum niederbrennen.
Man weiß zum Beispiel, daß sich Füchse hin und wieder auf schmerzlose Weise von Flöhen befreien. Dazu begibt sich der Fuchs nach und nach so tief ins Wasser, daß nur noch seine Nasenspitze zum Atmen frei bleibt. In der Schnauze hält er irgend etwas Schwimmbares und läßt es aus dem Wasser herausragen. Die Flöhe, die sich vor dem Ertrinken retten, flüchten sich schließlich dorthin. Schlau, wie er ist, läßt er dann das „Rettungsboot“ der Flöhe los, und die Quälgeister treiben davon. Der Fuchs hat die Prozedur unbeschadet überstanden.
Parasiten abzuschütteln erfordert also nicht, den Wirt zu vernichten.
Vergleichbar damit ist auch das, was Jesus in einem Gleichnis mit Bezug auf das Ende der Welt sagte. Er sprach von einem Gutsherrn, der sein Feld mit Weizen besäte. Nachts kam sein Feind und säte Unkraut dazwischen. Um das Unkraut wieder loszuwerden, ließ der Gutsherr nicht seinen ganzen Weizen verbrennen, sondern gebot seinen Arbeitern, die im Begriff waren, das aufschießende Unkraut auszureißen: „Nein ..., sonst könntet ihr aus Versehen den Weizen mit ausreißen. Laßt beides bis zur Ernte wachsen. Wenn es soweit ist, will ich den Erntearbeitern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut ein und bündelt es, damit es verbrannt wird. Aber den Weizen schafft in meine Scheune.“
Jesus schloß mit den Worten: „Wie das Unkraut eingesammelt und verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt zugehen: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden ... alle einsammeln, die Gott ungehorsam waren und auch andere zum Ungehorsam verleitet haben. Sie werden sie in den glühenden Ofen werfen“ (Matthäus 13:24-26, 29, 30, 40-42, Die Bibel in heutigem Deutsch).
Jesus verglich das „Ende der Welt“ auch mit der Flut in den Tagen Noahs (Matthäus 24:37-39). Damals wurde nicht die Erde vernichtet, sondern die gottlosen Menschen kamen ums Leben. Ihr abscheulicher Lebenswandel veranlaßte Gott zu sagen: „Ich werde die Menschen, die ich erschaffen habe, von der Oberfläche des Erdbodens wegwischen“ (1. Mose 6:7). Der Apostel Petrus sprach gleichfalls davon, daß in den Tagen Noahs die damalige „Welt gottloser Menschen“ vernichtet wurde. Es wurde also nicht der Erdball vernichtet (2. Petrus 2:5).
Warum wird denn der Ausdruck „Ende der Welt“ so oft mit der Vernichtung des Erdballs durcheinandergebracht? Ein Grund ist, daß eine solche Auffassung heute in zahllosen Glaubensgemeinschaften vertreten wird.
Verwirrende Glaubenslehren
Die Verwirrung ist von religiösen Wortführern gestiftet worden, die das „Ende der Welt“ mit der Vernichtung der Erde samt allen Lebewesen darauf gleichsetzen. Ein Verfechter dieser Theorie ist Arthur S. Maxwell. In seinem Buch Time Running Out (Die Zeit läuft ab) folgert er, daß dies in der Menschheitsgeschichte erstmals durch die Erschließung der Kernenergie möglich geworden sei. Er führt aus: „Wie könnten die Himmel verschwinden? Wie könnten sich die Elemente in Flammen auflösen, und wie könnte die ganze Erde entblößt werden? Nur im heutigen Atomzeitalter ist der volle Gehalt dieser dramatischen Botschaft völlig klargeworden.“
Ein ähnlicher Holocaust wird — wenn auch in abgewandelter Form — von Henry M. Morris in dem Werk Bibliotheca Sacra geschildert: „Die Grundbaustoffe der Erde werden nicht vernichtet, sondern gewaltigen Auflösungsprozessen unterzogen, vielleicht sogar einer atomaren Auflösung.“ Ferner heißt es: „Das auf der Erde verbliebene Wasser wird sich entweder zersetzen, oder es wird in einem Nu verdampfen. ... Wenn nach dem Holocaust die Atome der früheren Erde erneut zusammenstürzen, wird Gott noch einmal seine urzeitliche Schöpfermacht entfalten und wird die neuen Himmel und die neue Erde ‚erschaffen‘.“
In dem katholischen Werk Dictionnaire de Théologie Catholique wird unter dem Stichwort „Ende der Welt“ erklärt: „Die katholische Kirche glaubt und lehrt, daß die gegenwärtige Welt [das materielle Universum], die Gott gebildet hat, nicht für immer bestehenbleibt. ... Das ist schriftgemäß, entspricht der Tradition der katholischen Theologie und wird von der modernen Wissenschaft bestätigt.“ Auch in dem katholischen Nachschlagewerk Dictionary of Biblical Theology wird, nachdem man zunächst die Schöpfung als „Güte Gottes“ und „wahres Kunstwerk“ gepriesen hat, geschildert, wie die buchstäblichen Elemente der Natur „eine völlige Umkehr durch eine plötzliche Rückkehr zum Chaos“ erfahren werden.
Andere Großkirchen und viele evangelikale Gruppen vertreten verwandte Auffassungen. Sind sie aber richtig?
Welche Welt soll vernichtet werden?
Jesus wurde einmal von seinen Jüngern direkt auf das Ende der Welt angesprochen. Die Begebenheit ist in Matthäus 24:3 aufgezeichnet, wo es gemäß der Einheitsübersetzung heißt: „Sag uns, ... was ist das Zeichen für deine Ankunft und das Ende der Welt?“
Aus anderen Bibelübersetzungen geht hervor, daß sich das in diesem Vers gebrauchte griechische Wort für „Welt“ (aiṓn) nicht auf die buchstäbliche Erde oder auf das materielle Universum bezieht. Verschiedene Übersetzungen geben den Ausdruck mit „Vollendung des Zeitalters“ oder mit „Vollendung der Weltzeit“ wieder. Gemäß der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift lautet der Vers wie folgt: „Was wird das Zeichen deiner Gegenwart und des Abschlusses des Systems der Dinge sein?“
In der Bibel wird also weder ein nuklearer Holocaust noch eine vergleichbare Auflösung des materiellen Universums samt der Erde vorhergesagt, sondern sie lehrt, daß das verderbte System der Dinge auf der Erde ein überraschendes Ende finden wird. Das schließt alle Arten von Verderbnis, Falschheit und Heuchelei ein, die heute bestehen, seien sie politischer, kommerzieller oder religiöser Natur. Entartung, Unmoral und Verderbtheit jeglicher Art sowie alle gottlosen Menschen, die dann auf der Erde leben, werden gewaltsam beseitigt werden.
Die Bibel enthält zwei klare Aussagen, die keiner Auslegung bedürfen und die geeignet sind, jegliche Furcht davor auszuräumen, daß die Erde zerstört wird, wenn die „Welt“ zu Ende geht. Die erste ist in Prediger 1:4 (EÜ) zu finden: „Eine Generation geht, eine andere kommt. Die Erde steht in Ewigkeit.“ Die zweite lautet gemäß Jesaja 45:18 (EÜ) wie folgt: „Denn so spricht der Herr, der den Himmel erschuf, er ist der Gott, der die Erde geformt und gemacht hat — er ist es, der sie erhält, er hat sie nicht als Wüste geschaffen, er hat sie zum Wohnen gemacht: Ich bin der Herr, und sonst niemand.“
Mit der Welt, die gemäß der Bibel mit Bestimmtheit vernichtet werden wird, ist also die Menschenwelt gemeint, die es unterläßt, den Willen Gottes zu tun. „Was die Bösen betrifft, von der Erde werden sie weggetilgt; und die Treulosen, sie werden davon weggerissen“ (Sprüche 2:22). „Einen Rechtsstreit hat Jehova mit den Nationen. Er wird bestimmt persönlich mit allem Fleisch ins Gericht gehen. Was die Bösen betrifft, er muß sie dem Schwert hingeben ... Und die von Jehova Erschlagenen werden schließlich an jenem Tag gewißlich von einem Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde sein“ (Jeremia 25:31, 33).
Wer wird überleben? Was muß man tun, um zu überleben? Woher kann man wissen, daß das „Ende der Welt“ nahe bevorsteht?
[Bild auf Seite 6]
Zahlreiche Glaubensgemeinschaften lehren, daß die Erde vernichtet wird. Doch die Bibel lehrt etwas anderes.
[Bild auf Seite 7]
Die Bibel sagt, daß die Vernichtung gezielt erfolgen wird und daß nur die Gottlosen vernichtet werden