-
51. Bibelbuch — Kolosser„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
5. (a) Was veranlaßte Paulus, an die Kolosser zu schreiben? (b) Was wird in dem Brief betont?
5 Was veranlaßte Paulus, den Kolossern einen Brief zu schreiben? Zum einen wurde er durch die Rückkehr des Onesimus nach Kolossä dazu bewogen und zum andern durch das, was Epaphras, der kurz zuvor zu Paulus gekommen war, über die Zustände in Kolossä berichtet hatte (Kol. 1:7, 8; 4:12). Der dortigen Christenversammlung drohte eine bestimmte Gefahr. Die Religionen jener Zeit waren in Auflösung begriffen, und ständig wurden durch Verschmelzen von Bestandteilen alter Religionen neue gebildet. Heidnische Philosophien über Askese, Spiritismus, Götzendienst und Aberglauben waren im Umlauf, und diese, zusammen mit jüdischen Lehren über die Enthaltsamkeit von Speisen und die Beobachtung bestimmter Tage, mögen einige in der Versammlung beeinflußt haben. Was auch immer die Schwierigkeiten gewesen sein mögen, so waren sie anscheinend groß genug, daß sich Epaphras veranlaßt fühlte, die lange Reise nach Rom zu unternehmen, um Paulus aufzusuchen. Daß die Versammlung als Ganzes jedoch nicht unmittelbar in Gefahr war, zeigt der ermunternde Bericht des Epaphras über ihre Liebe und ihre Standhaftigkeit. Als Paulus den Bericht hörte, schrieb er den Brief an die Versammlung Kolossä, in dem er sich entschieden für die genaue Erkenntnis und die reine Anbetung einsetzte. Der Brief hob die von Gott stammende Überlegenheit Christi hervor im Gegensatz zu der heidnischen Philosophie, der Anbetung von Engeln und den jüdischen Überlieferungen.
-