-
Was man über Epilepsie wissen sollteErwachet! 2013 | Oktober
-
-
Wie verhält man sich richtig, wenn jemand einen Krampfanfall bekommt? „Bei einem Anfall sollte man nicht eingreifen, sondern nur sicherstellen, dass der Patient vor Gefahrenquellen geschützt ist und frei atmen kann“, so heißt es in einem medizinischen Nachschlagewerk. „Der Notarzt muss gerufen werden, wenn der Krampfanfall länger als fünf Minuten anhält, nach kurzer Zeit ein weiterer Anfall folgt oder der Patient innerhalb weniger Minuten nicht wieder zu Bewusstsein kommt“ (The Encyclopedia of the Brain and Brain Disorders).
Was kann man während eines Anfalls für den Patienten tun? Man sollte seinen Kopf durch eine weiche Unterlage schützen und scharfkantige Gegenstände aus dem Umfeld entfernen. Wenn der Patient nicht mehr krampft, bringt man ihn in die stabile Seitenlage, wie auf der nächsten Seite dargestellt.
Wie steht man dem Patienten bei, wenn er wieder zu sich kommt? Zunächst wäre es gut, ihm zu versichern, dass alles in Ordnung ist. Dann hilft man ihm wieder auf und sorgt dafür, dass er sich ausruhen kann. Die meisten sind nach einem Anfall verwirrt und schläfrig, andere dagegen erholen sich schnell und können einfach mit dem weitermachen, was sie vorher getan haben.
-