-
Teil 18: vom 15. Jahrhundert an — Als „Christen“ und „Heiden“ sich begegnetenErwachet! 1989 | 22. September
-
-
In einigen Eingeborenenreligionen gibt es eine Dreiheit, was an Babylon und Ägypten erinnert. In dem Buch The Eskimos heißt es, daß der Luftgeist, der Meergeist und der Mondgeist eine Dreiheit bilden und „im Grunde sozusagen alles in der Umwelt des Eskimos beherrschen“.
-
-
Teil 18: vom 15. Jahrhundert an — Als „Christen“ und „Heiden“ sich begegnetenErwachet! 1989 | 22. September
-
-
Die ersten Forscher waren überrascht, als sie bemerkten, daß Eskimoeltern ihre Kinder kaum straften und sie sogar mit „Mutter“ oder „Großvater“ anredeten. Der Schriftsteller Ernest S. Burch jr. erklärt den Grund wie folgt: Das Kind trägt den Namen der verwandten Person, als die es angesehen wird, und natürlich schreckt ein Eskimovater vor dem Gedanken zurück, „seine Großmutter zu züchtigen, obschon sie in den Leib seines Sohnes eingegangen ist“.
-