-
Göttliche Verhinderung eines VölkermordesDer Wachtturm 1986 | 15. März
-
-
Die Lehre für uns: Esther zeigte den Wert der Bescheidenheit, indem sie weder Schmuck noch feine Kleidung erbat, bevor sie zum König ging. Sie gewann die Gunst des Königs durch die verborgene Person ihres Herzens in Verbindung mit einem ‘stillen und milden Geist’ (1. Petrus 3:1-5). Auf ähnliche Weise haben diejenigen vom gesalbten Überrest, die seit 1919 eingesammelt worden sind, die Gunst des Königs Jesus Christus gewonnen.
-
-
Göttliche Verhinderung eines VölkermordesDer Wachtturm 1986 | 15. März
-
-
Esthers Mut war sicher nicht geschwunden, denn sie hatte bereits ihr Leben riskiert. Aber wahrscheinlich wollte sie zuerst das Wohlwollen des Königs gewinnen. Daher lud sie ihn zu einem zweiten Festmahl ein. Außerdem war göttliche Führung im Spiel, da in der Zwischenzeit gewisse Ereignisse eintreten konnten.
Die Lehre für uns: Esther bekundete Glauben, Mut und die Bereitschaft, Mordechais Rat anzuwenden.
-
-
Göttliche Verhinderung eines VölkermordesDer Wachtturm 1986 | 15. März
-
-
8:5 — Wie bewies Esther Klugheit?
Esther drückte sich sehr vorsichtig aus, als sie den König darum bat, die Schriftstücke des hinterhältigen Haman zu widerrufen, die „er geschrieben hatte“. Taktvoll vermied sie jegliche Erwähnung der Verantwortung des Königs in dieser Sache.
-