Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Kenia und benachbarte Länder
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
    • Ein anderer Pionier — in einem verborgenen Reich

      Ungefähr zur selben Zeit kam ein anderer mutiger Pionier, Krikor Hatzakortzian, nach Äthiopien, um in seiner Muttersprache, Armenisch, in Griechisch und in Französisch geistiges Verständnis zu vermitteln. Seine Reise führte in ein Land, das in vieler Hinsicht ungewöhnlich ist.

  • Kenia und benachbarte Länder
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
    • Das war 1935 das Umfeld Bruder Hatzakortzians; er hatte keinen Pionierpartner, aber er vertraute völlig auf Jehova. Die folgenden Auszüge aus einem Brief, in dem er über seine Tätigkeit berichtet und der im Wachtturm vom 15. Januar 1936 veröffentlicht wurde, vermitteln uns einen Eindruck von seiner Lage:

      „Ich betrachte es nicht als befremdlich, um der Sache der Gerechtigkeit willen verfolgt zu werden, und erwarte dies auch ferner. ... Jehova der Heerscharen hat mich in der Vergangenheit beschützt, und er wird es auch so in der Zukunft tun.

      Zu Mittag kam ich von meiner Arbeit nach Hause, und einer der Agenten Satans kam plötzlich aus seinem verborgenen Platz hervor, und er schlug mich zweimal mit seinem dicken Stab auf den Kopf; er schlug mich so hart, daß der Stab in Stücke brach. Aber durch des Herrn Hilfe und zur Überraschung der Nachbarn war meine Wunde nicht sehr gefährlich. Ich blieb nur zwei Tage im Bett. Bei einer andern Gelegenheit griffen mich die Vertreter des Feindes mit Messern an, aber in demselben Moment, als sie mich stechen wollten, zogen sie durch den Einfluß einer unbekannten Macht ihre Messer zurück und ließen mich allein.

      Aber ... [sie] setzten ihre Verfolgung fort. In dieser Zeit gaben sie ein falsches Zeugnis über mich und sandten mich in die Hauptstadt (Addis Abeba), um vor dem Kaiser zu erscheinen. Während meines Aufenthaltes in der Hauptstadt (vier Monate), ging ich überall hin und gab das Zeugnis von Haus zu Haus und auch in den Hotels und Kaffeehäusern. Zuletzt wurde ich vor den Kaiser gebracht. Er hörte mich; er fand kein Unrecht an mir, ließ mich frei und befahl mir, nach Hause zu gehen. Gepriesen sei der Herr für diesen Sieg!“

      „Das Volk lebt in Furcht und Überraschung, aber ich freue mich in dem Herrn. Möge der Allmächtige, Jehova, Euch reichlich segnen und stärken, das Werk zu vollenden, das er Euch zu tun gegeben hat.

      Euer Bruder in Christus,

      K. Hatzakortzian“

      Während der Unruhen des Zweiten Weltkrieges hörte man nichts mehr von Bruder Hatzakortzian, aber Anfang der 50er Jahre, als Absolventen der Gileadschule in Addis Abeba eintrafen, erzählte man ihnen von einem Mann in Derre Dawa, der das gleiche sage wie sie. Haywood Ward gelangte in diese östlich gelegene Stadt und fand dort einen betagten Mann, der kein Englisch sprach. Als sich der Missionar vorstellte, brach der alte Mann in Tränen aus, blickte zum Himmel auf und murmelte etwas auf armenisch, wobei er auch den Namen Jehovas erwähnte. Es war Bruder Hatzakortzian. Endlich war der Tag gekommen, den er so lange herbeigesehnt hatte! Mit Freudentränen in den Augen umarmte er Bruder Ward. Dann zog Bruder Hatzakortzian stolz alte Kartons hervor und zeigte Wachttürme und Bücher, die voller Eselsohren waren; die ganze Zeit redete er begeistert in einer Sprache, die sein Besucher nicht verstand.

      Bruder Ward war überglücklich über dieses Zusammentreffen, und er wollte ihn wieder besuchen. Leider kam es nicht mehr dazu. Als andere Missionare den betagten Bruder besuchen wollten, fanden sie nur trauernde Leute vor. Bruder Hatzakortzian war gestorben.

      Den Missionaren kam er wie „Melchisedek“ vor (Heb. 7:1-3). Viele Fragen blieben unbeantwortet: Wer war er? Woher kam er? Wo hatte er die Wahrheit kennengelernt? Was geschah mit ihm in den schlimmen Jahren des Zweiten Weltkrieges? Wie dem auch sei, er war einer der ersten mutigen Pioniere in Äthiopien.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen