-
Ist dein Auge „lauter“?Der Wachtturm 1986 | 1. Mai
-
-
Einfluß des Auges
5. Inwieweit war bei der Versuchung Evas durch Satan das Auge beteiligt?
5 Betrachte das Beispiel Evas, der ersten Frau. Inwieweit das Auge ihre Handlungen beeinflußte, kann man dem Bibelbericht über ihre Begegnung mit dem Betrüger, Satan, dem Teufel, entnehmen (2. Korinther 11:3; 1. Timotheus 2:14). Satan behauptete, daß ‘ihr ganz bestimmt die Augen geöffnet’ würden, wenn sie Gottes Gebot ignorieren und von der Frucht des „Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse“ nehmen und essen würde. Wie reagierte sie darauf? In der Bibel heißt es: „Demzufolge sah die Frau, daß der Baum gut war zur Speise und daß er etwas war, wonach die Augen Verlangen hatten, ja der Baum war begehrenswert zum Anschauen.“ Sie ließ also zu, daß ihre Augen auf etwas ruhten, was für sie verboten war. Das war willentlicher Mißbrauch des Auges. Wozu führte es? „So begann sie von seiner Frucht zu nehmen und zu essen“ (1. Mose 2:17; 3:4-6).
6. Wie beeinflußt das Auge unsere Handlungen?
6 Zweifellos war das nicht das erstemal, daß Eva den „Baum der Erkenntnis von Gut und Böse“ sah. Aber diesmal spielte sich etwas Eigenartiges ab. Der Baum erschien als etwas, „wonach die Augen Verlangen hatten“ und was „begehrenswert zum Anschauen“ war. Verlangen und Begehren sind normalerweise nicht Eigenschaften des Auges, sondern des Herzens. Aber was das Auge sieht, verstärkt das Verlangen und Begehren des Herzens so sehr, daß eine Handlung darauf folgen kann. In Evas Fall führte eine solche Handlung zu katastrophalen Folgen für sie selbst und ihren Mann Adam sowie für ihre gesamte künftige Nachkommenschaft einschließlich unserer heutigen Generation (Römer 5:12; Jakobus 1:14, 15).
-
-
Ist dein Auge „lauter“?Der Wachtturm 1986 | 1. Mai
-
-
8. Welche Lektionen können wir aus dem Beispiel Evas und Jesu lernen?
8 Was können wir aus den soeben betrachteten Beispielen lernen? Erstens, daß durch das, worauf wir unsere Augen richten, das gute oder schlechte Verlangen unseres Herzens verstärkt werden kann. Das kann zu Handlungen führen, die uns und anderen entweder Segen oder Unheil bringen. Zweitens ist es eindeutig, daß das Auge ein bevorzugtes Instrument Satans ist, das er benutzt, um seine Opfer zu täuschen. Von allen „Anschlägen“, die Satan zur Irreführung der Menschheit einsetzt, scheint der Appell an das Auge einer der einflußreichsten zu sein (2. Korinther 2:11).
-