Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Es „soll euch ein Gedenktag sein“
    Der Wachtturm 2013 | 15. Dezember
    • 9. Wann sollte das Passahlamm gemäß 2. Mose 12:6 geschlachtet werden? (Siehe auch den Kasten „Zu welcher Tageszeit?“.)

      9 In dem Werk Pentateuch und Haftaroth wird darauf hingewiesen, dass gemäß 2. Mose 12:6 das Lamm „zwischen den zwei Abenden“ geschlachtet werden sollte. Diese Formulierung findet man in verschiedenen Bibelübersetzungen. Andere Bibeln, darunter der jüdische Tanakh (engl.), sagen „in der Dämmerung“. Wieder andere gebrauchen Ausdrücke wie „in der Abenddämmerung“, „zwischen Sonnenuntergang und Dunkelwerden“ oder „um die Zeit des Sonnenuntergangs“. Das Lamm sollte also nach Sonnenuntergang, aber vor Einbruch der Dunkelheit geschlachtet werden: zu Beginn des 14. Nisan.

      10. Welche Theorie gibt es darüber, wann das Passahlamm geschlachtet wurde, doch welche Frage wirft das auf?

      10 Später kam unter den Juden das Argument auf, dass es Stunden gedauert hätte, all die Lämmer zu schlachten, die zum Tempel gebracht wurden. Folglich müsse sich 2. Mose 12:6 auf das Ende des 14. Nisan beziehen — zwischen der Zeit, wo die Sonne ihren höchsten Stand überschritt (nach Mittag), und dem Ende des Tages (bei Sonnenuntergang). Aber wann wäre das Passahmahl dann gegessen worden? Professor Jonathan Klawans, ein Experte für Judaistik, schrieb dazu: „Der neue Tag beginnt bei Sonnenuntergang. Somit wird das Opfer am 14. dargebracht. Doch der Beginn des Passahs und das Mahl fallen eigentlich auf den 15., wobei diese zeitliche Abfolge in 2. Mose nicht erwähnt wird.“ Weiter führte er aus, dass „die rabbinische Literatur . . . einfach nichts darüber sagt, wie der Seder [das Passahmahl] vor der Zerstörung des Tempels [70 u. Z.] abgelaufen ist“ (Textauszeichnung von uns).

  • Es „soll euch ein Gedenktag sein“
    Der Wachtturm 2013 | 15. Dezember
    • ZU WELCHER TAGESZEIT?

      Der jüdische Bibelkommentator Marcus Kalisch (1828—1885) schrieb: „Dieselbe Ansicht hat Ibn Esra [bekannter spanischer Rabbiner, 1092—1167] noch deutlicher dargelegt: ‚Seht, wir haben zwei Abende; der erste: wann die Sonne untergeht . . .; und der zweite zur Zeit, da auch das Licht verschwindet, das sich in den Wolken spiegelt; und zwischen ihnen ist eine Zwischenzeit von etwa einer Stunde und zwanzig Minuten‘; und diese Erklärung, die die einleuchtendste Auslegung zu sein scheint, ist auch die der Karäer und Samaritaner und wurde auch von vielen anderen übernommen.“ Die Ansicht, dass das Lamm zu Beginn des 14. Nisan geschlachtet wurde, stimmt mit der Anweisung aus 5. Mose 16:6 überein, „das Passah [zu] schlachten am Abend, sobald die Sonne untergeht, zu der bestimmten Zeit deines Auszugs aus Ägypten“ (2. Mo. 30:8; 4. Mo. 9:3-5, 11).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen