-
Tiglath-Pileser (III.)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Dieser König erscheint im Bibelbericht zum ersten Mal unter dem Namen „Pul“ (2Kö 15:19). Auch in 1. Chronika 5:26 heißt es, dass Gott „den Geist Puls, des Königs von Assyrien, ja den Geist Tilgath-Pilnesers, des Königs von Assyrien“, erregte, sodass er Angehörige gewisser Stämme Israels „ins Exil führte“. In weltlichen Quellen des Altertums werden beide Namen auf dieselbe Person angewandt. Der Name „Pulu“ kommt in der sogenannten „babylonischen Königsliste A“ vor, während in der „synchronistischen Tabelle aus Assur“ Tukultiapalešarra (Tiglath-Pileser) erwähnt wird (Altorientalische Texte zum Alten Testament, herausgegeben von H. Greßmann, 1926, S. 332–334). Beachtenswert ist ferner, dass in dem oben zitierten Schrifttext das hebräische Verb für „führte“ nicht im Plural steht, sondern im Singular.
-
-
Tiglath-Pileser (III.)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Der aggressive Assyrer reagierte auf Ahas’ Drängen, indem er in Israel einmarschierte, im Norden mehrere Städte einnahm und die Regionen Gilead, Galiläa und Naphtali überrannte, wobei er viele ins Exil führte (2Kö 15:29; 1Ch 5:6, 26).
-