-
Teil 3: 1942—1513 v.u.Z. — Ägypten — Kampfplatz der GötterErwachet! 1989 | 8. Februar
-
-
Als die Israeliten um die Erlaubnis baten, Ägypten zu verlassen, um ihren Gott anzubeten, spitzten sich die Dinge zu.
Der Herrscher Ägyptens, Pharaoa — ein Titel, der sich von dem ägyptischen Wort für „großes Haus“ herleitet —, wies ihre Bitte ab. Darauf erklärte Jehova seinen Vorsatz, zugunsten seines Volkes seine Macht auf eindrucksvolle Weise zu zeigen (2. Mose 7:1-6; 9:13-16).
-
-
Teil 3: 1942—1513 v.u.Z. — Ägypten — Kampfplatz der GötterErwachet! 1989 | 8. Februar
-
-
a Es ist nicht möglich, mit Sicherheit zu bestimmen, welcher Pharao damals an der Macht war. Nach Ansicht von Ägyptologen kommen dafür unter anderem Thutmosis III., Amenhotep II. oder Ramses II. in Frage.
-