Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Farbenblindheit — eine merkwürdige Störung
    Erwachet! 1991 | 22. Februar
    • Jedes unserer Augen hat auf der Netzhaut etwa 130 Millionen Lichtrezeptoren, doch nur 7 Millionen sorgen für das Farbensehen. Diese Farbrezeptoren nennt man nach ihrem Aussehen Zapfen.

      Normalsichtige Menschen haben drei Arten von Zapfen. Eine Art spricht am besten auf Licht großer Wellenlänge (Rot) an, die zweite Art auf Licht mittlerer Wellenlänge (Grün) und die dritte auf Licht kürzerer Wellenlänge (Blau). Wenn eine Gruppe von Zapfen fehlt oder nicht richtig auf die entsprechende Wellenlänge reagiert, liegt eine Störung vor. Wer zum Beispiel Rot nicht richtig wahrnehmen kann, wird bei einer Tomate, die von Grün über Orange zu Rot reift, kaum eine farbliche Veränderung bemerken.

      Eine Ursache der Farbenblindheit kann eine Schädigung des Sehnervs sein, wodurch die Reizübermittlung von den Zapfen ins Gehirn beeinträchtigt wird.

  • Farbenblindheit — eine merkwürdige Störung
    Erwachet! 1991 | 22. Februar
    • Personen, bei denen die Zapfen richtig funktionieren und die Sehnerven die verschlüsselte Botschaft getreu zum Gehirn übermitteln, bezeichnet man als farbtüchtig.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen