Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 14. Bibelbuch — 2. Chronika
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • Schreiber: Esra

  • 14. Bibelbuch — 2. Chronika
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 1. Wann beendete Esra die Bücher der Chronika, und mit welchem Ziel?

      DA DAS erste und das zweite Buch der Chronika offensichtlich ursprünglich ein Buch waren, finden die Argumente, die im vorhergehenden Kapitel in bezug auf Hintergrund, Schreiber, Zeit der Niederschrift, Kanonizität und Glaubwürdigkeit dargelegt wurden, auf beide Bücher Anwendung. Gemäß den dargelegten Beweisen beendete Esra das zweite Buch der Chronika etwa 460 v. u. Z., wahrscheinlich in Jerusalem. Es war Esras Ziel, geschichtlichen Stoff zu bewahren, der verlorenzugehen drohte. Esra wurde durch die Hilfe des heiligen Geistes, gepaart mit seiner Fähigkeit, als Historiker Einzelheiten zu erfassen und zu sichten, befähigt, einen genauen und dauerhaften Bericht aufzuzeichnen. Er bewahrte das für die Zukunft auf, was er als geschichtliche Tatsache betrachtete. Esras Werk war höchst zeitgemäß, da es jetzt auch notwendig war, die vollständige Sammlung heiliger hebräischer Schriften zusammenzutragen, die die Jahrhunderte hindurch aufgezeichnet worden waren.

  • 14. Bibelbuch — 2. Chronika
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 5. Welche Zeitspanne wird im zweiten Buch der Chronika behandelt, und warum wird die Geschichte Judas stärker herausgestellt als die des Zehn-Stämme-Königreiches?

      5 Der Bericht des zweiten Buches der Chronika verfolgt Ereignisse in Juda von der Regierungszeit Salomos, die im Jahre 1037 v. u. Z. begann, bis zum Erlaß des Cyrus aus dem Jahre 537 v. u. Z., das Haus Jehovas in Jerusalem wieder aufzubauen. In dem Geschichtsbericht über diese 500 Jahre wird auf das Zehn-Stämme-Königreich nur Bezug genommen, wenn es in die Angelegenheiten Judas verwickelt ist, und die Zerstörung dieses nördlichen Königreiches im Jahre 740 v. u. Z. wird nicht einmal erwähnt. Wieso? Weil der Priester Esra vor allem mit Jehovas Anbetung an ihrer rechtmäßigen Stätte, dem Haus Jehovas in Jerusalem, und mit dem Königreich der Linie Davids, mit dem Jehova seinen Bund gemacht hatte, beschäftigt war. Deshalb richtet Esra zur Unterstützung der wahren Anbetung und in Erwartung des Herrschers, der aus Juda kommen soll, die Aufmerksamkeit auf das südliche Königreich (1. Mo. 49:10).

      6. In welcher Hinsicht ist das zweite Buch der Chronika erbauend und anspornend?

      6 Esra schreibt einen erbauenden Bericht. Von den 36 Kapiteln des zweiten Buches der Chronika sind die ersten 9 der Regierung Salomos gewidmet und 6 davon gänzlich dem Errichten und der Einweihung des Hauses Jehovas. Salomos Versagen wird in diesem Bericht nicht erwähnt. Von den restlichen 27 Kapiteln handeln 14 von fünf Königen, die im wesentlichen Davids Beispiel ausschließlicher Ergebenheit gegenüber Jehovas Anbetung folgten: Asa, Josaphat, Jotham, Hiskia und Josia. Sogar in den anderen 13 Kapiteln ist Esra darauf bedacht, die guten Punkte der schlechten Könige hervorzuheben. Er betont immer Ereignisse, die sich auf die Wiederherstellung und Erhaltung der wahren Anbetung beziehen. Wie anspornend!

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen