-
Kennst du Jehova so gut, wie Noah, Daniel und Hiob ihn kannten?Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Februar
-
-
9, 10. Wie können wir Noahs Glauben nachahmen?
9 Wie können wir einen so starken Glauben entwickeln wie Noah? Entscheidend ist, Gottes Wort gut zu studieren, sich das Gelernte zu Herzen zu nehmen und sich davon formen und leiten zu lassen (1. Pet. 1:13-15). Unser Glaube und die Weisheit aus Gottes Wort werden uns dann vor Satans durchtriebenen Taktiken und dem bösen Geist der Welt schützen (2. Kor. 2:11). Dieser Geist fördert eine Liebe zu Gewalt und Unmoral. Er treibt Menschen dazu, sich auf das Verlangen des sündigen Körpers zu konzentrieren (1. Joh. 2:15, 16). Durch diesen Geist könnte jemand, der im Glauben schwach ist, den Blick dafür verlieren, wie nahe Jehovas großer Tag ist. Als Jesus die Zeit Noahs mit unserer Zeit verglich, sprach er interessanterweise nicht von Gewalt und Unmoral, sondern von Gleichgültigkeit. (Lies Matthäus 24:36-39.)
-
-
Kennst du Jehova so gut, wie Noah, Daniel und Hiob ihn kannten?Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Februar
-
-
15. Wie können wir einen so starken Glauben entwickeln wie Daniel?
15 Wie können wir einen so starken Glauben entwickeln wie Daniel? Bibellesen allein genügt nicht — wir müssen das Gelesene auch verstehen (Mat. 13:23). Wir wollen so denken und fühlen wie Jehova, was einschließt, biblische Grundsätze zu verstehen. Daher ist es wichtig, nicht nur über das, was wir lesen, nachzudenken, sondern auch regelmäßig und innig zu beten — vor allem bei Schwierigkeiten. Wenn wir uns vertrauensvoll an Jehova wenden und ihn um Weisheit und Kraft bitten, gibt er sie uns großzügig (Jak. 1:5).
-
-
Kennst du Jehova so gut, wie Noah, Daniel und Hiob ihn kannten?Der Wachtturm (Studienausgabe) 2018 | Februar
-
-
20. Wie nützt es uns, Jehova genau zu kennen?
20 Wie können wir einen so starken Glauben entwickeln wie Hiob? Wichtig ist zu verstehen, wie Jehova denkt und fühlt, und sich dann in jeder Lebenslage davon leiten zu lassen. Der Psalmist David sagte zum Beispiel über Jehova, dass er jeden hasst, der Gewalttat liebt. Und David warnte vor denen, die verheimlichen, wer sie wirklich sind. (Lies Psalm 11:5; 26:4.) Was sagt uns das über Jehovas Denkweise? Wie sollte sich das auf unsere Prioritäten, den Gebrauch des Internets, unseren Umgang und die Wahl unserer Unterhaltung auswirken? Unsere Antworten zeigen, wie gut wir Jehova kennen. Wie können wir verhindern, dass die heutige komplizierte und böse Welt auf uns abfärbt? Trainieren wir unser „Wahrnehmungsvermögen“. So können wir sowohl zwischen dem, was richtig und falsch ist, unterscheiden, als auch zwischen dem, was weise und unweise ist (Heb. 5:14; Eph. 5:15).
-