Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 55. Bibelbuch — 2. Timotheus
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • 1. Welche Verfolgung flammte um das Jahr 64 u. Z. in Rom auf, und anscheinend aus welchem Grund?

      WIEDER war Paulus Gefangener in Rom. Bei dieser zweiten Haft waren die Bedingungen jedoch viel härter als bei der ersten. Es war um das Jahr 65 u. Z. Im Juli des Jahres 64 u. Z. hatte in Rom ein großer Brand gewütet und hatte in 10 der 14 Regionen der Stadt gewaltigen Schaden angerichtet. Gemäß dem römischen Geschichtsschreiber Tacitus vermochte Kaiser Nero nicht, „die Schande [zu] bannen, daß man glaubte, der Brand sei befohlen worden. Also schob Nero, um diesem Gerede ein Ende zu machen, die Schuld auf andere und bestrafte sie mit den ausgesuchtesten Martern. Es waren jene Leute, die das Volk wegen ihrer (angeblichen) Schandtaten haßte und mit dem Namen ‚Christen‘ belegte. ... Sie [eine gewaltige Menge Menschen] wurden weniger der Brandstiftung als des Hasses gegen das ganze Menschengeschlecht überführt. Bei der Hinrichtung wurde auch noch Spott mit ihnen getrieben, indem sie in Tierhäute gesteckt und von wilden Hunden zerfleischt wurden. Andere wurden ans Kreuz geschlagen oder, zum Feuertode bestimmt, nach Einbruch der Dunkelheit als nächtliche Fackeln verbrannt. Für dieses Schauspiel hatte Nero seinen eigenen Park hergegeben ... Daher wurde mit jenen Menschen ... doch Mitleid rege, als würden sie nicht dem Gemeinwohl, sondern der Grausamkeit eines einzelnen geopfert.“a

      2. Unter welchen Verhältnissen schrieb Paulus den zweiten Timotheusbrief, und warum spricht er anerkennend von Onesiphorus?

      2 Wahrscheinlich um die Zeit dieser heftigen Verfolgungswelle befand sich Paulus erneut als Gefangener in Rom. Diesmal war er mit Ketten gebunden. Er rechnete nicht mit einer Freilassung, sondern wartete nur noch auf das endgültige Gerichtsurteil und auf seine Hinrichtung.

  • 55. Bibelbuch — 2. Timotheus
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
    • Ungeachtet seines herannahenden Todes bezeichnete sich Paulus als „ein Apostel Christi Jesu durch Gottes Willen gemäß der Verheißung des Lebens, das in Gemeinschaft mit Christus Jesus zu finden ist“ (1:1). Paulus wußte, daß ihm Leben in Gemeinschaft mit Christus in Aussicht stand. Von Jerusalem bis Rom und vielleicht sogar bis nach Spanien hin hatte er in vielen bedeutenden Städten der bekannten Welt gepredigt (Röm. 15:24, 28). Er hatte den Lauf in Treue vollendet (2. Tim. 4:6-8).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen