Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp Artikel 100
  • Was, wenn ich die Regeln gebrochen habe?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was, wenn ich die Regeln gebrochen habe?
  • Junge Leute fragen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Was nicht gut wäre
  • Ein besserer Ansatz
  • Wie schaffe ich es, dass mir meine Eltern mehr vertrauen?
    Junge Leute fragen
  • Warum darf ich nie Spaß haben?
    Junge Leute fragen
  • Warum so viele Regeln?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten, Band 2
  • Warum haben meine Eltern kein Vertrauen zu mir?
    Erwachet! 2008
Hier mehr
Junge Leute fragen
ijwyp Artikel 100
Besorgte Eltern reden mit ihrer Tochter, die zu spät nach Hause gekommen ist.

JUNGE LEUTE FRAGEN

Was, wenn ich die Regeln gebrochen habe?

Fast alle Familien haben ihre eigenen Regeln, zum Beispiel, wann man zu Hause sein soll, wie viel Zeit man mit elektronischen Geräten verbringen darf und wie man miteinander umgeht.

Was, wenn du so eine Regel gebrochen hast? Was passiert ist, kannst du nicht ungeschehen machen; aber du kannst verhindern, dass sich die Situation verschlimmert. Hier ein paar Tipps dazu.

  • Was nicht gut wäre

  • Ein besserer Ansatz

  • Das sagen andere

Was nicht gut wäre

  • Wissen deine Eltern noch nichts von der Sache? Vielleicht würdest du am liebsten alles dafür tun, damit nichts rauskommt.

  • Wissen deine Eltern schon davon? Vielleicht würdest du dich dann am liebsten herausreden oder anderen die Schuld geben.

Beides wäre keine gute Idee. Wenn du verheimlichst, was passiert ist, oder dich hinter faulen Ausreden versteckst, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von Reife. Damit zeigst du deinen Eltern nur, dass du auf dem Weg zum Erwachsenwerden noch ein ganzes Stück vor dir hast.

„Lügen ist nie eine Lösung. Am Ende kommt die Wahrheit sowieso heraus und dann sind die Konsequenzen viel schlimmer, als wenn du von Anfang an mit offenen Karten gespielt hättest“ (Diana).

Ein besserer Ansatz

  • Zugeben, was man getan hat. Die Bibel sagt: „Wer seine Übertretungen zudeckt, wird keinen Erfolg haben“ (Sprüche 28:13). Deine Eltern wissen, dass du nicht perfekt bist. Aber sie wünschen sich, dass du ehrlich bist.

    „Wenn du die Wahrheit sagst, werden deine Eltern nachsichtiger mit dir sein und größeres Vertrauen zu dir haben, weil sie sehen, dass du ehrlich bist“ (Olivia).

  • Sich entschuldigen. In der Bibel steht: „Kleidet euch ... mit Demut“ (1. Petrus 5:5). Für eine aufrichtige Entschuldigung ohne Ausreden muss man seinen Stolz überwinden.

    „Wer sich immer nur herausredet, verliert bald das Gefühl für Richtig und Falsch. Irgendwann macht es einem überhaupt nichts mehr aus, etwas Falsches zu tun“ (Heather).

  • Konsequenzen akzeptieren. Die Bibel rät: „Hört auf Erziehung“ (Sprüche 8:33). Respektiere es, wenn dir deine Eltern Einschränkungen auferlegen, und versuche, dich nicht zu beschweren.

    „Je mehr du dich über eine Strafe beklagst, desto schwerer machst du es dir. Versuch es einfach zu akzeptieren und denk nicht zu viel darüber nach“ (Jason).

  • Vertrauen wieder aufbauen. Die Bibel sagt: „Ihr habt gelernt, dass ihr die alte Persönlichkeit ablegen sollt, die eurem früheren Lebenswandel entspricht“ (Epheser 4:22). Zeig durch dein Verhalten, dass man sich immer auf dich verlassen kann.

    „Du musst deinen Eltern über eine längere Zeit beweisen, dass du vernünftige Entscheidungen treffen kannst und denselben Fehler nicht wiederholen wirst. Dann vertrauen sie dir auch wieder“ (Karen).

TIPP: Gib dir besonders viel Mühe, das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen. Wenn du zum Beispiel das nächste Mal unterwegs bist, könntest du deinen Eltern kurz Bescheid geben, sobald du dich auf den Heimweg machst – egal ob du zu spät bist oder nicht. So sendest du deinen Eltern das Signal: „Ich möchte, dass ihr mir wieder vertraut.“

Das sagen andere

Darius.

„Wenn du deinen Eltern verheimlichst, was du getan hast, dann ist das eine Lüge. Irgendwann holt dich das wieder ein. Der Ärger mit deinen Eltern ist dann viel größer, als wenn du von Anfang an ehrlich gewesen wärst“ (Darius).

Sierra.

„Gibt man jemand anders die Schuld, dann wirkt das so, als ob man nicht reif genug ist, für seinen Fehler geradezustehen. Wenn wir nicht erwachsen genug sind, uns für das zu entschuldigen, was passiert ist, können wir das Vertrauen unserer Eltern verlieren“ (Sierra).

Auf einen Blick: Was, wenn ich die Regeln gebrochen habe?

  • Zugeben, was man getan hat. Deine Eltern wissen, dass du nicht perfekt bist. Aber sie wünschen sich, dass du ehrlich bist.

  • Sich entschuldigen. Für eine aufrichtige Entschuldigung ohne Ausreden muss man seinen Stolz überwinden.

  • Konsequenzen akzeptieren. Respektiere es, wenn dir deine Eltern Einschränkungen auferlegen.

  • Vertrauen wieder aufbauen. Zeig durch dein Verhalten, dass man sich immer auf dich verlassen kann.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen