Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hygiene: Wichtiger, als man glaubt
    Der Wachtturm 2008 | 1. Dezember
    • Ein Familienprojekt

      Wie die Mutter von Max andeutet, ist Hygiene ein Familienprojekt. Manche Familien besprechen in gewissen Abständen, worauf sie noch mehr achten wollen und was sie im Wohnbereich und ums Haus herum verbessern könnten. Das schweißt die Familie zusammen und erinnert jeden an seinen Teil der Verantwortung. Die Mutter könnte den größeren Kindern zum Beispiel erklären, warum es so wichtig ist, sich die Hände zu waschen, nachdem man auf der Toilette war, Geld oder Ähnliches angefasst hat oder bevor man etwas isst. Und die größeren Kinder könnten dann die kleineren im Auge behalten.

      Vielleicht beschließt man als Familie, einmal in der Woche alles sauber zu machen, und plant ein bis zwei Mal im Jahr einen gründlichen Hausputz ein. Die einzelnen Arbeiten können auf die ganze Familie aufgeteilt werden. Natürlich sollte die Reinlichkeit nicht an der Grundstücksgrenze aufhören. Der Umweltschützer Stewart L. Udall sagte einmal über die Verhältnisse in den USA: „Wir haben in unserem Land immer weniger schöne und immer mehr hässliche Flecken. Es gibt immer weniger Grünflächen und immer mehr verwahrloste Ecken. Umweltverschmutzung und Lärmbelastung werden von Tag zu Tag schlimmer.“

      Dieser Umweltschützer steht mit seiner Besorgnis nicht alleine da. Früher gab es Ausrufer, die eine Glocke läuteten, um die Leute auf sich aufmerksam zu machen, was in Zentralafrika vereinzelt heute noch der Fall ist. Lauthals erinnern sie die Bewohner daran, ihren Wohnort sauber zu halten, die Abwasserkanäle oder -rinnen zu reinigen, Bäume zu beschneiden, Unkraut zu rupfen und den Müll wegzuschaffen.

      Die Abfallbeseitigung ist ein weltweites Problem, das vielen Regierungen Kopfzerbrechen bereitet. In manchen Gemeinden kommt die Müllabfuhr nicht hinterher und der Abfall türmt sich auf den Straßen. Gelegentlich wird dann die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Als gute Bürger sind Christen oft die Ersten, die solchen Aufrufen folgen, ohne sich zu beschweren (Römer 13:3, 5-7). Echte Christen tun nicht nur das, was von ihnen verlangt wird, sondern gehen gern noch einen Schritt weiter. Eine saubere Umgebung ist ihnen sehr wichtig und sie ergreifen bei Aufräumarbeiten auch ohne „Ausrufer“ die Initiative. Ihnen ist klar, dass Sauberkeit von guter Aufklärung und Verantwortungsbewusstsein zeugt und dass sie beim Einzelnen und in der Familie anfängt. Die Grundregeln von Sauberkeit und Hygiene im Wohnumfeld zu beachten, fördert die Gesundheit und verschönert noch dazu die Gegend.

  • Hygiene: Wichtiger, als man glaubt
    Der Wachtturm 2008 | 1. Dezember
    • [Kasten auf Seite 11]

      Tipps von einem Arzt

      Wasser bedeutet Leben, verseuchtes Wasser bedeutet Krankheit und Tod. Dr. J. Mbangue Lobe, Leiter der Krankenstation am Hafen von Douala (Kamerun), gab in einem Interview ein paar praktische Tipps zu diesem Thema:

      „Im Zweifelsfall ist es immer am besten, Trinkwasser abzukochen. Zwar ist es auch in Ordnung, Chlor oder etwas Ähnliches zu verwenden, doch bei unsachgemäßem Gebrauch ist das nicht ungefährlich. Vor dem Essen und nach dem Besuch der Toilette sollte man sich immer die Hände mit Wasser und Seife waschen. Ein Stück Seife kostet nicht viel und ist auch für die Ärmeren erschwinglich. Es ist wichtig, seine Kleidung regelmäßig zu waschen — bei Hautproblemen oder Krankheiten möglichst mit heißem Wasser.

      Alle in der Familie müssen im gesamten Wohnumfeld auf Hygiene achten. Toiletten, ob drinnen oder draußen, werden oft stiefmütterlich behandelt und locken dann Fliegen und Kakerlaken an.“ Dr. Lobe warnt speziell Kinder davor, in den kleinen Wasserläufen in der Umgebung zu baden, weil sie Brutstätten von Krankheitserregern sind. Er empfiehlt außerdem: „Man sollte sich jeden Abend zu Hause waschen, die Zähne gründlich putzen und unter einem Moskitonetz schlafen.“ Allen diesen Tipps liegt der Gedanke zugrunde, Gefahren vorauszusehen und etwas zu unternehmen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen