-
Was sagt die Bibel zum Thema Fasten?Antworten auf Fragen zur Bibel
-
-
Müssen Christen fasten?
Nein. Gott verlangte von den Israeliten, am Sühnetag zu fasten. Diesen schaffte er jedoch ab, als durch Jesus ein für allemal die Sünden reumütiger Menschen gesühnt wurden (Hebräer 9:24-26; 1. Petrus 3:18). Christen stehen nicht unter dem mosaischen Gesetz, zu dem der Sühnetag gehörte (Römer 10:4; Kolosser 2:13, 14). Daher kann jeder Christ selbst entscheiden, ob er fastet oder nicht (Römer 14:1-4).
Für Christen sollte das Fasten kein zentraler Bestandteil ihrer Anbetung sein. Die Bibel bringt Fasten nie mit Fröhlichkeit in Verbindung. Sie zeigt dagegen, dass Freude entsteht, wenn man Gott so anbetet, wie er es möchte. Dadurch wird die Persönlichkeit von Jehova widergespiegelt – „dem glücklichen Gott“ (1. Timotheus 1:11; Prediger 3:12, 13; Galater 5:22).
-
-
Was sagt die Bibel zum Thema Fasten?Antworten auf Fragen zur Bibel
-
-
Was manche denken: Christen sollten zum Gedenken an Jesu Tod fasten.
Fakt ist: Jesus gebot seinen Nachfolgern nicht, zum Gedenken an seinen Tod zu fasten (Lukas 22:14-18). Als Jesus sagte, seine Jünger würden nach seinem Tod fasten, stellte er kein Gebot auf, sondern kündigte lediglich an, was passieren würde (Matthäus 9:15). Die Bibel wies Christen an, vor der Feier zum Gedenken an Jesu Tod zu Hause zu essen, wenn sie hungrig waren (1. Korinther 11:33, 34).
-