Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Jubelt in Einklang“!
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen II
    • 11. Warum ist der Ausruf „Dein Gott ist König geworden!“ in Anbetracht der Ereignisse im Jahr 537 v. u. Z. angebracht?

      11 Nun wird unsere Aufmerksamkeit wieder auf Zion gelenkt, das immer noch verwüstet daliegt. Ein Bote mit einer guten Botschaft nähert sich: „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der gute Botschaft bringt, der Frieden verkündigt, der gute Botschaft von etwas Besserem bringt, der Rettung verkündigt, der zu Zion spricht: ‚Dein Gott ist König geworden!‘ “ (Jesaja 52:7).

  • „Jubelt in Einklang“!
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen II
    • 12. Wer ging führend voran, ‘gute Botschaft zu bringen’, und inwiefern?

      12 In den Tagen Jesajas wurde weder eine Einzelperson noch eine Gruppe als derjenige identifiziert, „der gute Botschaft bringt“. Heute dagegen kennt man den Überbringer der guten Botschaft. Jesus Christus ist Jehovas größter Friedensbote. Er predigte auf der Erde die gute Botschaft, dass es einmal eine Befreiung von allen Auswirkungen der von Adam ererbten Sünde geben wird, Krankheit und Tod eingeschlossen (Matthäus 9:35). Beim Verkündigen dieser guten Botschaft von etwas Besserem zeigte Jesus beispielhaften Eifer, indem er jede Gelegenheit nutzte, Menschen über Gottes Königreich zu belehren (Matthäus 5:1, 2; Markus 6:34; Lukas 19:1-10; Johannes 4:5-26). Und seine Jünger folgten seinem Beispiel.

      13. (a) Wie gibt der Apostel Paulus den Worten „Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße dessen, der gute Botschaft bringt“ eine erweiterte Bedeutung? (b) Warum kann gesagt werden, die Füße der Boten seien „lieblich“?

      13 Der Apostel Paulus zitiert in seinem Brief an die Römer Jesaja 52:7, um hervorzuheben, von welcher Bedeutung das Predigen der guten Botschaft ist. Er wirft eine Reihe von nachdenklich stimmenden Fragen auf, wie zum Beispiel: ‘Wie werden sie hören, ohne dass jemand predigt?’ Dann sagt er: „So wie geschrieben steht: ‚Wie lieblich sind die Füße derer, die gute Botschaft guter Dinge verkünden!‘ “ (Römer 10:14, 15). Durch die Verwendung der Pluralform „derer“ — anstelle von „dessen“ wie im Originaltext des Buches Jesaja — schafft Paulus einen erweiterten Bezug. Als Nachahmer Jesu Christi sind alle Christen Boten der guten Botschaft des Friedens. Inwiefern sind ihre Füße „lieblich“? Jesaja redet so, als nähere sich ein Herold Jerusalem von den nahe gelegenen Bergen Judas her. Die Füße des Boten kann man aus der Ferne unmöglich sehen. Es geht hier vielmehr um den Boten selbst, für den die Füße stehen. Wie Jesus und seine Jünger im 1. Jahrhundert für Sanftmütige ein schöner Anblick waren, so sind es auch die heutigen Zeugen für Demütige, die auf die lebensrettende gute Botschaft hören.

  • „Jubelt in Einklang“!
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen II
    • Seit 1919. In jenem Jahr hielt J. F. Rutherford, der damalige Präsident der Watch Tower Society, auf einem Kongress in Cedar Point (Ohio) einen aufrüttelnden Vortrag mit dem Thema „Ansprache an die Mitarbeiter“. In diesem Vortrag, der sich auf Jesaja 52:7 und Offenbarung 15:2 stützte, wurden alle ermuntert, sich am Predigtwerk zu beteiligen. So erschienen „auf den Bergen“ ‘liebliche Füße’. Zunächst waren es gesalbte Christen und später ihre Gefährten von den „anderen Schafen“, die auszogen und die gute Botschaft predigten, dass Jehova König geworden war (Johannes 10:16).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen