-
Über die Nutzung der „Talente“ Christi abrechnenWeltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“
-
-
Die Talente stellen den Auftrag dar, Jünger Christi zu machen. Mit diesem Auftrag ist das große Vorrecht verbunden, als Gesandte für Christus, den König, tätig zu sein, das Königreich gegenüber allen Nationen der Erde zu vertreten (Epheser 6:19, 20; 2. Korinther 5:20).
-
-
Über die Nutzung der „Talente“ Christi abrechnenWeltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“
-
-
11. Was sollte zu dem Zeichen gehören, das Christi Rückkehr und Gegenwart kennzeichnen würde? (b) Wann würde das geschehen?
11 Da Christi Übernahme der Macht im himmlischen Königreich für Menschenaugen unsichtbar war, mußte er seine Gegenwart im himmlischen Königreich durch das Zeichen sichtbar machen, um das ihn die Apostel drei Tage vor seinem Märtyrertod gebeten hatten. Ein Teil dieses überzeugenden Zeichens sollte darin bestehen, daß der Mensch von seiner Reise außer Landes zurückkehren und mit seinen Sklaven, denen er sehr wertvolle Talente anvertraut hatte, abrechnen würde. Deshalb war zu erwarten, daß nach 1914 diese Abrechnung mit denen stattfinden würde, denen die Gunst erwiesen worden war, die Talente zu nutzen.
12. (a) Wem wurde die Verpflichtung auferlegt, im Werk des Zeugnisgebens für das Königreich führend voranzugehen? (b) Wovon hängt ihre endgültige Rettung ab?
12 Das bedeutete eine Abrechnung mit denjenigen, die Erben des „Königreiches der Himmel“ waren, mit dem Überrest der Gruppe von Christen, die vom Pfingsttag des Jahres 33 u. Z. an mit Gottes heiligem Geist gesalbt worden waren (Apostelgeschichte, Kapitel 2). Von 1914 an sollte in der Zeit des „Abschlusses des Systems der Dinge“ ein Überrest dieser Christen auf der Erde sein. Ihnen würde die Verpflichtung zufallen, führend voranzugehen bei der Erfüllung der für diese Zeit gültigen Prophezeiung Jesu: „Diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen“ (Matthäus 24:14; Markus 13:10). Auf ihnen ruht die Verantwortung, bis zum Ende treu zu sein, um gerettet zu werden und in das Königreich der Himmel einzugehen (Matthäus 24:13).
-