Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wachsam sein wie Jesus
    Der Wachtturm 2012 | 15. Februar
    • 5, 6. (a) Wie beeinflusst unser Wissen über das, was Gott in der Zukunft vorhat, unsere Wachsamkeit? (b) Wie hilft uns unser Wissen über Satan, wachsam zu sein?

      5 Andererseits wusste Jesus vieles darüber, wie wundervoll die Zukunft werden wird — den meisten Menschen um ihn herum war das jedoch völlig unbekannt. Zwar kann unser Wissen mit dem, was Jesus weiß, nicht mithalten. Aber durch ihn durften wir eine ganze Menge über Gottes Königreich erfahren und darüber, was es bald tun wird. Schauen wir uns doch einmal um: in der Schule, am Arbeitsplatz, in unserem Predigtdienstgebiet — tappen die meisten Menschen diesbezüglich nicht völlig im Dunkeln? Hier haben wir den nächsten Grund, wachsam zu sein. Genau wie Jesus möchten wir immer auf Gelegenheiten achten, mit anderen über Gottes Königreich zu sprechen. Jede einzelne Gelegenheit ist wertvoll, lassen wir sie uns nicht entgehen — es geht um Menschenleben (1. Tim. 4:16).

  • Wachsam sein wie Jesus
    Der Wachtturm 2012 | 15. Februar
    • WACHSAM BEIM PREDIGEN

      10. Welches Beispiel zeigt, wie sehr Jesus auf Gelegenheiten achtete, Zeugnis zu geben?

      10 Jesus war wachsam, was die Tätigkeit anbelangt, mit der Jehova ihn beauftragt hatte. Bei manchen Arbeiten kann man zwar mal die Gedanken schweifen lassen, ohne dass es zu ernsten Problemen kommen muss. Viele jedoch verlangen volle Konzentration und Achtsamkeit, und das betrifft bestimmt auch den Predigtdienst. Jesus hielt immer aufmerksam nach Gelegenheiten Ausschau, anderen von der guten Botschaft zu erzählen. Einmal zum Beispiel kamen er und seine Jünger mittags nach einem anstrengenden Fußmarsch in Sychar an. Während seine Jünger etwas zum Essen einkauften, blieb Jesus in der Nähe des örtlichen Brunnens, um auszuruhen. Als eine Samariterin kam, um Wasser zu schöpfen, sah er sofort eine Gelegenheit, zu predigen. Eigentlich hätte er genauso gut ein Schläfchen halten können. Er hätte sicher auch Gründe finden können, um ein Gespräch zu vermeiden. Aber Jesus sprach die Frau an, zog sie ins Gespräch und gab ihr ein eindrucksvolles Zeugnis, das das Leben vieler in der Stadt veränderte (Joh. 4:4-26, 39-42). Wie steht es mit uns? Können wir uns Jesu Wachsamkeit in dieser Hinsicht noch besser zum Vorbild nehmen? Vielleicht im Alltag die Augen noch mehr für Gelegenheiten offen halten, über die gute Botschaft zu sprechen?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen