Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für August: Eine der folgenden 32seitigen Broschüren: Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird; Für immer auf der Erde leben!; Kümmert sich Gott wirklich um uns?; „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“; Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?; Was geschieht mit uns, wenn wir sterben?; Was ist der Sinn des Lebens? Wie kann man ihn herausfinden? oder Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Die Broschüren Ein Buch für alle Menschen; Geister von Verstorbenen — Können sie dir helfen oder dir schaden? Gibt es sie wirklich?; Wer hilft uns unsere Probleme lösen? oder Wird es je eine Welt ohne Krieg geben? können angeboten werden, wenn es passend ist. September: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt. Oktober: Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! Wo Interesse gezeigt wird, kann eine Zeitschriftenroute eingerichtet werden. November: Die Broschüre Was erwartet Gott von uns? oder das Buch Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt.
◼ Im Laufe des Jahres gibt es verschiedene Feiertage, an denen die Kinder schulfrei haben und an denen nicht gearbeitet wird. Das sind für die Versammlung ausgezeichnete Gelegenheiten, sich vermehrt am Predigtdienst zu beteiligen. Die Ältesten sollten auf diese Gelegenheiten achten und die Versammlung im voraus über die Vorkehrungen für gruppenweises Zeugnisgeben an den Feiertagen unterrichten.
◼ Am 2. Mai fand in der Schweiz die Abschlußfeier der 11. Klasse der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung statt. 8 der 22 Schüler kamen aus Deutschland. Sie wurden in verschiedene deutsch- und fremdsprachige Versammlungen gesandt, ein Bruder sogar nach Irland.
◼ Jeder Versammlung wird eine angemessene Menge an Formularen für das Dienstjahr 2000 zugesandt. Bitte gebraucht diese Formulare umsichtig und nur für den vorgesehenen Zweck.
◼ Jede Versammlung erhält drei Formulare „Literaturinventar“ (S[d]-18-X). Der Sekretär der Versammlung sollte Anfang August mit dem Literaturdiener zusammenkommen und ein Datum am Ende des Monats für die Inventur des Literaturvorrats der Versammlung festlegen. Sämtliche Literatur, die auf Lager ist, muß gezählt werden, und die Gesamtzahlen der einzelnen Artikel sind auf dem Formular Literaturinventar einzutragen. Die Gesamtzahl der vorhandenen Zeitschriften kann der Zeitschriftendiener nennen. Schickt das Original bitte bis zum 6. September an die Gesellschaft zurück. Ein Durchschlag verbleibt in der Versammlungsablage. Das dritte Formular kann als Arbeitsgrundlage verwendet werden. Der Sekretär sollte die Inventur beaufsichtigen, und der vorsitzführende Aufseher sollte das ausgefüllte Formular überprüfen. Der Sekretär und der vorsitzführende Aufseher werden das Formular unterschreiben.
◼ Wir bitten alle Versammlungen, die Tagestextbroschüren, Jahrbücher und Kalender für das Jahr 2000 bis spätestens 1. September 1999 zu bestellen.
Die Tagestextbroschüre ist in folgenden Sprachen lieferbar: Afrikaans, Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Bengali, Bulgarisch, Cebuano, Chinesisch, Chinesisch (vereinfachte Schriftzeichen), Dänisch, Deutsch, Englisch, Englisch (Brailleschrift), Estnisch, Finnisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Grönländisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Kirgisisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Lingala, Litauisch, Malagasy, Mazedonisch, Nepali, Niederländisch, Norwegisch, Pandschabi, Papiamento, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Suaheli (Dem. Rep. Kongo), Tagalog, Tamil, Thai (Siamesisch), Tigrinja, Tschechisch, Türkisch, Twi, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu, Vietnamesisch und Yoruba.
Das Jahrbuch ist in folgenden Sprachen lieferbar: Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Malagasy, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.
Der Kalender ist in folgenden Sprachen lieferbar: Albanisch, Arabisch, Armenisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Georgisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Malagasy, Niederländisch, Norwegisch, Ostarmenisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tamil, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch und Ungarisch.
◼ Neu auf Lager:
Gibt es einen Schöpfer, der an uns interessiert ist? — Arabisch
Gottes Richtschnur — Unser Weg zum Paradies (Artikel-Nr. 6643; Symbol gu) — Englisch, Spanisch
Index der Wachtturm-Publikationen 1986 bis 1995 — Französisch, Spanisch
Index der Wachtturm-Publikationen 1997 — Italienisch
Wachtturm-Jahrgang 1980 — Italienisch
Wer ist Jehova? (T-23) — Serbisch
Wer ist Jesus Christus? (T-24) — Serbisch
◼ Kassetten:
Bewahre ein lauteres Auge — Japanisch
Macht das tägliche Bibellesen zu einem festen Bestandteil eures Familienlebens! (Artikel-Nr. 1811; Symbol cseb) — Griechisch
Zum Überleben gekennzeichnet (Artikel-Nr. 1809; Symbol csme) — Englisch
◼ Videos:
Die Bibel — Ihre Macht in unserem Leben — Französisch (PAL-System)
Noah — Er wandelte mit Gott — Französisch (PAL-System)