-
Verwendung einer DispositionNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Bereitest du dich auf den Predigtdienst vor? Nimm dir nicht nur Zeit, die Predigtdiensttasche zu packen, sondern auch dafür, deine Gedanken zu ordnen. Möchtest du eine der empfohlenen Darbietungen aus Unserem Königreichsdienst verwenden, lies sie dir mehrfach durch, um dir die Hauptgedanken fest einzuprägen. Fasse das Wesentliche in ein, zwei kurzen Sätzen zusammen. Passe die Formulierung deiner Persönlichkeit und den Verhältnissen im Gebiet an. Wie du feststellen wirst, ist es nützlich, sich im Kopf eine Disposition zurechtzulegen. Was könnte sie enthalten? 1. Einleitend möchtest du vielleicht etwas erwähnen, was vielen am Ort Sorge bereitet. Lade dein Gegenüber ein, sich zu äußern. 2. Habe etwas Bestimmtes im Sinn, was du zu dem Thema anführen kannst, darunter auch ein oder zwei Bibeltexte, die zeigen, was Gott tun wird, um Abhilfe zu schaffen. Hebe bei passender Gelegenheit hervor, dass Jehova dies durch sein Königreich, seine himmlische Regierung, tun wird. 3. Ermuntere die Person, dem Gehörten entsprechend zu handeln. Du könntest Veröffentlichungen und/oder ein Bibelstudium anbieten und die feste Vereinbarung für eine Fortsetzung des Gesprächs treffen.
Die Disposition für solch eine Darbietung hast du normalerweise im Kopf. Möchtest du vor dem ersten Besuch doch gern auf eine schriftliche Fassung zurückgreifen können, wird sie wahrscheinlich nicht viel mehr enthalten als ein paar Worte für die Einleitung, ein oder zwei Bibeltexte und eine kurze Notiz zu den Schlussbemerkungen. Eine Disposition vorzubereiten und zu verwenden bewahrt einen davor, abzuschweifen; es trägt dazu bei, eine deutliche, einprägsame Botschaft zu übermitteln.
Sollten in deinem Gebiet gewisse Fragen oder Einwände des Öfteren aufgeworfen werden, kann es nützlich sein, Nachforschungen dazu anzustellen. In der Regel benötigst du nur zwei oder drei grundlegende Gedanken in Verbindung mit Bibeltexten, auf die sie sich stützen. Die „Biblischen Gesprächsthemen“ oder die halbfetten Untertitel in dem Buch Unterredungen anhand der Schriften können genau die Disposition liefern, die du benötigst. Vielleicht findest du in einer anderen Quelle ein geeignetes Zitat, das du anführen möchtest. Stell eine kurze Disposition zusammen, füge eine Fotokopie des Zitats bei, und bewahre das Ganze in deiner Predigtdiensttasche auf. Bringt ein Hausbewohner die Frage oder den Einwand vor, erkläre, dass du dich über die Gelegenheit freust, deine Glaubensansichten zu begründen (1. Pet. 3:15). Benutze die Disposition als Grundlage für die Darlegung.
-