-
Vernünftige VorgehensweiseNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Jesus gab ein herausragendes Beispiel, wie man vernünftig mit Menschen redet. Er zog ihre Herkunft in Betracht und verwendete Veranschaulichungen, die sie ohne weiteres verstanden.
-
-
Vernünftige VorgehensweiseNutze die Belehrung der Theokratischen Predigtdienstschule
-
-
Statt eine Definition zu geben, die der Mann wegen der vorherrschenden Einstellung der Juden gegenüber Nichtjuden und Samaritern womöglich zurückgewiesen hätte, bat Jesus ihn, über ein Gleichnis nachzudenken. Es handelte davon, dass ein barmherziger Samariter — im Gegensatz zu einem Priester und einem Leviten — einem Reisenden zu Hilfe kam, der ausgeraubt und geschlagen worden war. Jesus stellte eine einfache Frage, um sich zu vergewissern, ob der Mann das Wesentliche verstanden hatte. Durch Jesu Art zu argumentieren nahm der Ausdruck „Nächster“ eine Bedeutung an, die dem Mann nie zuvor aufgegangen war (Luk. 10:25-37). Welch ein vorzügliches Beispiel für uns! Statt nur selbst zu reden und eigentlich für den Gesprächspartner zu denken, sollten wir lernen, Fragen und Veranschaulichungen taktvoll zu verwenden, um Zuhörer zum Denken anzuregen.
-