-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1988 | Dezember
-
-
für Dezember die Wachtturm- und Erwachet!-Jahrgänge für 1988 bestellen. Die Jahrgänge werden in folgenden Sprachen zur Verfügung stehen: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch. Bis die Jahrgänge zur Verfügung stehen, werden sie auf der Belastungsanzeige für die Versammlung unter „Für spätere Lieferung vorgemerkt“ erscheinen. Jahrgänge sind kontrollierte Lagerartikel. (Siehe Kostenliste, Abs. 20—22.) Der Kostensatz beträgt für Verkündiger, Öffentlichkeit und Pioniere 14 DM.
● Der Index der „Wachtturm“-Publikationen 1981—1985 in deutscher Sprache ist in Vorbereitung. Bitte bestellt Euren Bedarf mit der Literatur-Bestellung für Dezember 88. Die Lieferung erfolgt voraussichtlich im Februar/März 89.
● Bitte bestellt ab sofort die „Wachtturm“-Jahrgänge von 1965—1969 in englischer Sprache. Die Lieferung erfolgt, sobald die Jahrgänge auf Lager sind.
● Neu auf Lager:
Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Taschenausgabe) — Singhalesisch
Jehovas Zeugen — weltweit vereint, Gottes Willen zu tun — Polnisch
„Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ (Zeitschriftenformat, vierfarbig) — Singhalesisch, Thai
Kassettenalbum (leer) für 24 Kassetten des Wachtturm-Abonnements in Englisch (Kostensatz für Verkündiger 11 DM, für Pioniere 9 DM; Symbol auf der Belastungsanzeige CA-W-E) — Englisch
-
-
Die gute Botschaft darbieten — In häufig bearbeitetem GebietKönigreichsdienst 1988 | Dezember
-
-
Die gute Botschaft darbieten — In häufig bearbeitetem Gebiet
1 Wie oft bearbeitest du dein Gebiet? Wenn es oft durchgearbeitet wird, bist du besonders gesegnet. Warum? Weil Versammlungen, die ihr Gebiet häufig bearbeiten, gewöhnlich am schnellsten wachsen. Diese Erfahrung haben Versammlungen in vielen größeren Städten gemacht. So gibt es zum Beispiel in New York, wo die meisten Gebiete regelmäßig durchgearbeitet werden, über 340 Versammlungen; ähnlich ist es in München, wo es zur Zeit 50 Versammlungen gibt.
2 Als ein Bruder in einem Gebiet tätig war, das jede Woche bearbeitet wird, traf er eine Frau an, die nach eigenem Bekunden noch nie zuvor angesprochen worden war. Sie nahm gern Literatur entgegen und freute sich, daß jemand sie gefunden hatte. Somit gibt es auch in solchen Gebieten immer noch Menschen, die bisher keine Gelegenheit hatten, die gute Botschaft zu hören. (Vergleiche 2. Petrus 3:9b.) Häufig bearbeitete Gebiete müssen gründlich bearbeitet werden, um schafähnliche Menschen ausfindig zu machen (Mat. 10:11).
DIE HERAUSFORDERUNG ANNEHMEN
3 Wo das Gebiet häufig bearbeitet wird, sind genaue Haus-zu-Haus-Notizen unerläßlich. Verkündigergruppen können im Predigtdienst NH-Adressen bearbeiten, wenn kein anderes Gebiet zur Verfügung steht. Warum nicht einmal den Predigtdienst in den Abendstunden durchführen, um zu versuchen, Menschen anzutreffen, die am Tag nicht anzutreffen waren? Denke daran, daß viele, die tagsüber und an Wochenenden nicht zu Hause sind, es sich abends daheim gemütlich machen.
4 Wenn du dein Gebiet während der Zeit, in der das gleiche Gesprächsthema verwendet wird, mehrmals bearbeitest, ist es von Nutzen, verschiedene Einleitungen zu verwenden. Passende Einleitungen findest du auf den Seiten 9 bis 15 im Unterredungs-Buch. Sie zu verwenden wird dir helfen, mit denen, die du im Predigtdienst antriffst, Gespräche zu beginnen (Spr. 1:5).
5 Eine weitere Möglichkeit, deine Einleitung zu variieren, besteht darin, ein Traktat anzubieten. Verbinde das Thema des Traktats mit dem Gesprächsthema. Flechte auch Ereignisse ein, über die gerade in den Medien berichtet wird. Fragen zu solchen Dingen können den Wohnungsinhaber zum Nachdenken bringen und so die Grundlage für ein gutes Gespräch legen.
ALLEN ZEUGNIS GEBEN
6 Verbringst du etwa 50 Prozent deines Zeiteinsatzes im Predigtdienst damit, Rückbesuche zu machen und Heimbibelstudien durchzuführen? Wenn du einen separaten Haus-zu-Haus-Notizzettel mit den Namen derer führst, die Interesse zeigen, kannst du den Haus-zu-Haus-Notizzettel mit den NH-Adressen demjenigen geben, dem das Gebiet gehört. Suche auf jeden Fall all jene so bald wie möglich wieder auf, die Literatur entgegengenommen oder auf andere Weise Interesse für die Königreichsbotschaft gezeigt haben.
7 Wir können sogar noch mehr Menschen mit der guten Botschaft erreichen, wenn wir jede sich bietende Gelegenheit zum Zeugnisgeben wahrnehmen. Während wir unser Gebiet bearbeiten, sehen wir beispielsweise oft Menschen, die gerade das Haus oder die Wohnung verlassen. Warum ihnen nicht kurz die Zeitschriften oder ein Traktat anbieten, sofern es möglich und passend ist?
8 Selbst dort, wo das Gebiet jede Woche durchgearbeitet wird, sollte man im Sinn behalten, daß es sehr wahrscheinlich auch hier noch aufrichtige Menschen gibt, die noch nicht gefunden wurden, obwohl man sich immer wieder bemüht hat, sie anzutreffen. Und wenn man an einer Tür bereits Zeugnis gegeben hat, könnte man beim nächstenmal eine andere Person antreffen. Daher wollen wir wie die Apostel in dem uns zugeteilten Gebiet gründlich Zeugnis ablegen (Apg. 8:14, 25; 20:20, 21).
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1988 | Dezember
-
-
Theokratische Nachrichten
◆ Die Bezirkskongresse auf den Bahamainseln wurden von 2 212 Personen besucht, und 40 wurden getauft. Die Verkündigerhöchstzahl betrug 974.
◆ Bolivien kann weiterhin ein schönes Wachstum berichten. Im Juli wurde eine neue Höchstzahl von 5 823 Verkündigern erreicht — eine 17prozentige Zunahme gegenüber dem Durchschnitt des Vorjahres.
◆ Burkina Faso erzielte im Juli eine neue Höchstzahl von 388 Verkündigern.
◆ Die noch nie dagewesene Höchstzahl von 11 366 Verkündigern im Juli wird aus Costa Rica berichtet. Es gab auch eine neue Höchstzahl von 15 265 Bibelstudien.
◆ Ghana erreichte im Juli eine neue Höchstzahl von 34 284 Verkündigern — eine 12,7prozentige Zunahme im Vergleich zum Vorjahresdurchschnitt. Eine Höchstzahl für dieses Jahr sind auch die 56 650 Bibelstudien, die im Juli durchgeführt wurden.
◆ Auf Guadeloupe, das eine Höchstzahl von 5 565 Verkündigern erreichte, wurden 12 488 Anwesende bei den Bezirkskongressen gezählt, und 266 wurden getauft.
◆ Japans neue Verkündigerhöchstzahl beträgt 128 202 und wurde im Juli erreicht. 41 Prozent der Verkündiger stehen im Pionierdienst.
◆ Es ist sehr erfreulich, daß im letzten Dienstjahr der monatliche Zeiteinsatz der Verkündiger in unserem Land von durchschnittlich 10,2 auf 10,6 Stunden gesteigert werden konnte. Mit einer 3prozentigen Zunahme der Gesamtverkündigerzahl wurde das Ergebnis des Vorjahres ebenfalls übertroffen. Ferner wurde im August eine neue Höchstzahl von 125 068 Verkündigern erreicht. Auch die Zahl von 4 472 allgemeinen Pionieren, die im September erreicht wurde, stellt eine neue Höchstzahl dar.
-