Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Geduld
    Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
    • Wie Jesus vorging

      Jesus besucht seinen Bruder Jakobus in seiner Werkstatt. Jakobus ist überrascht, ihn zu sehen.

      VIDEO: Jesus hat Geduld mit seinem Bruder

      1. Sieh dir das VIDEO an oder lies Johannes 7:3-5 und 1. Korinther 15:3, 4, 7. Überleg dann:

      1. Wie haben Jesu Brüder anfangs auf seine Botschaft reagiert?

      2. Woran sieht man, dass Jesus seinen Bruder Jakobus nicht aufgegeben hat?

      Was lernen wir von Jesus?

      2. Da einige Menschen länger brauchen, um die gute Botschaft zu akzeptieren, als andere, brauchen wir Geduld.

      Mach es wie Jesus

      3. Probier etwas anderes aus. Setz jemand, der einem Bibelkurs nicht gleich zustimmt, nicht unter Druck. Wenn passend, zeig ihm Videos oder Artikel, die erklären, wie ein Bibelkurs abläuft und was er davon hat.

      4. Stell keine Vergleiche an. Jeder Mensch ist anders. Falls ein Angehöriger oder jemand, bei dem du Rückbesuche machst, zögert die Bibel zu studieren oder sich mit einer biblischen Lehre schwertut, versuch herauszufinden, woran das liegt. Hängt er an einer bestimmten religiösen Vorstellung? Setzen ihn Verwandte oder Nachbarn unter Druck? Gib ihm Zeit, über das, was du gesagt hast, nachzudenken und den Wert biblischer Aussagen zu erkennen.

      5. Sprich mit Jehova über die Person. Bitte ihn, dir zu helfen, positiv und taktvoll zu bleiben. Bitte ihn auch um Hilfe zu erkennen, wann du die Gespräche mit jemandem, der kaum Interesse zeigt, einstellen solltest (1. Kor. 9:26).

      DAZU AUCH

      Mar. 4:26-28; 1. Kor. 3:5-9; 2. Pet. 3:9

  • Einfühlungsvermögen
    Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
    • Wie Jesus vorging

      Jesus und seine Jünger waten von einem Boot an Land, wo eine Menschenmenge auf sie wartet.

      VIDEO: Jesus empfindet tiefes Mitgefühl mit den Menschen

      1. Sieh dir das VIDEO an oder lies Markus 6:30-34. Überleg dann:

      1. Warum wollten Jesus und die Apostel allein sein?

      2. Was hat Jesus dazu bewogen, die Menschenmenge zu lehren?

      Was lernen wir von Jesus?

      2. Einfühlungs­vermögen motiviert uns, nicht auf unsere Botschaft fixiert zu sein, sondern den Menschen wirklich helfen zu wollen.

      Mach es wie Jesus

      3. Hör gut zu. Gib deinem Gegenüber die Chance, sich zu äußern. Unterbrich ihn nicht und geh nicht einfach über seine Gefühle, Bedenken oder Einwände hinweg. So zeigst du ihm, dass dir seine Ansichten nicht egal sind.

      4. Mach dir Gedanken über ihn. Frag dich mit euren Gesprächen im Sinn:

      1. Warum braucht er die Wahrheit?

      2. Wie würde ein Bibelkurs sein Leben schon jetzt und in der Zukunft verbessern?

      5. Sprich über Themen, die deinen Gesprächspartner betreffen. Zeig ihm so schnell wie möglich, dass seine Fragen durch einen Bibelkurs beantwortet werden können und wie er im Alltag von ihm profitiert.

      DAZU AUCH

      Röm. 10:13, 14; Phil. 2:3, 4; 1. Pet. 3:8

  • Engagement
    Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
    • Wie Jesus vorging

      Jesus unterhält sich mit Nikodemus bei Nacht in einem Innenhof.

      VIDEO: Jesus spricht mit Nikodemus

      1. Sieh dir das VIDEO an oder lies Johannes 3:1, 2. Überleg dann:

      1. Was könnte der Grund gewesen sein, warum Nikodemus Jesus lieber in der Nacht aufgesucht hat? (Siehe Johannes 12:42, 43.)

      2. Inwiefern zeigt Jesu Bereitschaft, sich nachts mit Nikodemus zu treffen, dass es ihm am Herzen lag, Menschen zu seinen Jüngern zu machen?

      Was lernen wir von Jesus?

      2. Unsere Liebe zu den Menschen zeigt sich an unserem Engagement, also daran, dass wir ihnen nach besten Kräften helfen, Jesu Jünger zu werden.

      Mach es wie Jesus

      3. Wähle Zeit und Ort für den Bibelkurs so, dass es für den Bibelschüler günstig ist. Möglicherweise bevorzugt er einen bestimmten Wochentag oder eine bestimmte Uhrzeit. Möchte er lieber zu Hause, an seinem Arbeitsplatz oder irgendwo in der Öffentlichkeit studieren? Richte dich, soweit es dir möglich ist, nach seinen Bedürfnissen.

      4. Führe den Kurs regelmäßig durch. Falls du verhindert bist, sag nicht gleich ab. Frag dich stattdessen:

      1. Könnten wir in derselben Woche zu einer anderen Zeit studieren?

      2. Könnten wir auf Videokonferenz oder Telefon ausweichen?

      3. Könnte mich ein anderer Verkündiger vertreten?

      5. Bete um die richtige Einstellung. Bitte Jehova dir zu helfen, deinen Bibelschüler nicht vorschnell aufzugeben, wenn er sich schwertut, regelmäßig zu studieren oder das Gelernte anzuwenden (Phil. 2:13). Sicher hat er viele gute Eigenschaften. Bitte Jehova um Hilfe, damit du dich auf sie konzentrieren kannst.

  • Einfachheit
    Liebt Menschen, macht sie zu Jüngern
    • Wie Jesus vorging

      Jesus spricht in der Nähe eines Sees zu einer Menschenmenge. Über ihnen fliegen Vögel, auf der Wiese blühen Blumen.

      VIDEO: Jesus veranschaulicht, wie viel Jehova an uns liegt

      1. Sieh dir das VIDEO an oder lies Matthäus 6:25-27. Überleg dann:

      1. Wie veranschaulichte Jesus, dass wir Jehova viel bedeuten?

      2. Auf welches einfache Detail lenkte Jesus die Aufmerksamkeit, obwohl er noch viel mehr über Vögel hätte erzählen können? Warum war das wirkungsvoll?

      Was lernen wir von Jesus?

      2. Wenn wir einfach und verständlich lehren, wird sich unser Gesprächspartner an das erinnern, was wir gesagt haben, und wir werden sein Herz berühren.

      Mach es wie Jesus

      3. Rede nicht zu viel. Erzähl nicht alles, was du über ein Thema weißt, sondern konzentrier dich auf den Stoff im Studien­hilfsmittel. Wenn du eine Frage stellst, dann hab Geduld und warte auf die Antwort. Sollte der Bibelschüler die Antwort nicht wissen oder etwas sagen, das biblischen Lehren widerspricht, stell Zusatzfragen, die ihm helfen, den Punkt zu durchdenken. Sobald er den Hauptpunkt verstanden hat, mach im Stoff weiter.

      4. Hilf deinem Bibelschüler, Neues mit dem zu verknüpfen, was er schon weiß. Bevor du zum Beispiel eine Lektion über die Auferstehung beginnst, könntest du kurz wiederholen, was er bereits über den Zustand der Toten gelernt hat.

      5. Überleg dir gut, welche Vergleiche du verwendest. Frag dich im Vorfeld:

      1. Ist der Vergleich einfach?

      2. Ist er für den Bibelschüler leicht zu verstehen?

      3. Wird dem Bibelschüler nur der Vergleich in Erinnerung bleiben oder auch der Lehrpunkt?

      DAZU AUCH

      Mat. 11:25; Joh. 16:12; 1. Kor. 2:1

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen