-
Kommunikation im christlichen PredigtdienstDer Wachtturm 1991 | 1. September
-
-
3—5. (a) Wie ist Kommunikation ohne ein gesprochenes Wort möglich? (b) Welche Erfahrungen bestätigen das?
3 Kommunikation erfordert meistens Worte. Aber eigentlich beginnt unsere Kommunikation mit den Menschen, bevor wir etwas zu ihnen sagen. Auf welche Weise? Durch unser Verhalten sowie durch die Art unserer Kleidung und unserer äußeren Erscheinung. Vor Jahren reiste ein Absolvent der Wachtturm-Bibelschule Gilead mit einem Passagierschiff in seine Auslandszuteilung. Nach einigen Tagen auf See fragte ihn ein Fremder, warum er nicht so sei wie alle anderen an Bord. Der Missionar hatte dem Passagier allein durch sein Äußeres und sein Benehmen etwas Bemerkenswertes mitgeteilt — er hatte andere Maßstäbe und war zugänglich. Dadurch bot sich ihm eine gute Gelegenheit, Zeugnis zu geben.
-
-
Kommunikation im christlichen PredigtdienstDer Wachtturm 1991 | 1. September
-
-
Eine Gruppe junger Zeugen hatte in einem Restaurant gegessen, und sie waren überrascht, als ein Fremder an ihren Tisch trat und ihr Essen bezahlte. Warum tat er das? Er war von ihrem Benehmen beeindruckt. Ohne ein Wort gegenüber dem Fremden hatten ihm diese jungen Christen mitgeteilt, daß sie gottesfürchtige Menschen waren. Es liegt also auf der Hand, daß wir durch unser Verhalten, unsere Erscheinung und unsere Freundlichkeit anderen eine Botschaft übermitteln, noch bevor wir ein Wort sagen. (Vergleiche 1. Petrus 3:1, 2.)
-