Lehrer haben darum gebeten
Eine 17jährige Schülerin aus den Niederlanden schreibt: „Meine Schulfreundin stellte mir viele Fragen über die Unterschiede zwischen den Religionen. Ich nahm die Gelegenheit wahr und gab ihr das Buch Die Suche der Menschheit nach Gott. Als wir einen Aufsatz über ein Thema unserer Wahl schreiben sollten, wählte meine Freundin das Thema Religion, so daß sie ihr neuerworbenes Buch benutzen konnte.
Da wir die Quellen angeben mußten, aus denen wir unsere Informationen hatten, bekam unser Lehrer das Buch in die Hände. Später fragte er, woher dieses ‚äußerst interessante Buch‘ denn käme. Meine Freundin erklärte, daß sie es von mir erhalten habe.
Gleich danach bat mich mein Lehrer um vier Exemplare für sich und seine Freunde. Am nächsten Tag gab ich ihm die Bücher, die er unverzüglich den anderen Lehrern zeigte. Kurze Zeit später sagte er, daß er die Genehmigung der Schulverwaltung erhalten habe, 35 dieser Bücher zu erwerben.“
Heute erkennen viele, wie wertvoll es ist, sich mit Religion zu beschäftigen. Die meisten kennen nur die Religion ihrer Eltern und diese oft auch nur oberflächlich. Sollte man jedoch unbedingt der Religion angehören, in die man hineingeboren wurde? Wenn wir unsere Religion mit der anderer vergleichen, sind wir besser ausgerüstet, eine kluge Wahl zu treffen.
Wenn Sie gern weitere Informationen oder ein kostenloses Heimbibelstudium wünschen, schreiben Sie bitte an die nächstgelegene der auf Seite 5 angegebenen Adressen.