Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w86 1. 7. S. 29
  • Ein Archäologe, der die biblische Wahrheit schätzte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein Archäologe, der die biblische Wahrheit schätzte
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Ähnliches Material
  • Das Wort Gottes — Beweise für seine Glaubwürdigkeit
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Ist die Bibel manipuliert oder verändert worden?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Studie 6 — Der christliche griechische Text der Heiligen Schrift
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
  • Ich wollte es selbst sehen
    Erwachet! 1988
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
w86 1. 7. S. 29

Ein Archäologe, der die biblische Wahrheit schätzte

„DER letzte Grund zum Zweifel, ob die Schriften des Neuen Testaments uns wirklich im wesentlichen so erhalten sind, wie sie abgefaßt wurden, ist damit beseitigt.“ Diese Worte von Sir Frederic Kenyon aus seinem Buch The Bible and Archæologie (1940), Seite 289 werden in dem Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft) auf Seite 53 zitiert. Wie kam Frederic Kenyon zu diesem Schluß? Man hatte Papyrushandschriften gefunden, die so kurz nach der Niederschrift der Bibelbücher entstanden waren, daß der zeitliche Abstand „unberücksichtigt bleiben kann“. Diese Papyri hatten gezeigt, daß Handschriften aus späterer Zeit keine wesentlichen Abweichungen enthalten. Dadurch wurde „sowohl die Authentizität als auch die allgemeine Unverfälschtheit“ der aus neuerer Zeit stammenden Texte bestätigt, die zur Übersetzung der Bibel herangezogen wurden.

Interessanterweise schreibt ein Zeuge Jehovas über diesen berühmten Archäologen: „Sir Frederic Kenyon besaß zahlreiche Veröffentlichungen der Gesellschaft, denn ich hatte im Laufe der Jahre Gelegenheit, bei ihm verschiedene Bücher zurückzulassen. Auch stand ich mit ihm in Briefkontakt. Ich lernte ihn Anfang 1936 kennen. ... Ein Buch von Dr. Kenyon klärte mich über den Ursprung der Bibel auf. Daraufhin schrieb ich ihm einen Brief. Er schickte mir dann sein Buch The Story of the Bible mit der Widmung: ‚Mit den besten Wünschen des Autors F. G. Kenyon, 1. Mai 1937‘.

Als er das Buch ‚Die Wahrheit wird euch frei machen‘ (herausgegeben von der Wachtturm-Gesellschaft) erhalten hatte, schrieb er mir: ‚Sie haben dasselbe Ziel wie ich, nämlich Menschen davon zu überzeugen, daß man die Bibel lesen und ihr glauben sollte; Sie wenden sich jedoch an ein weit größeres Publikum. Meine Bücher sind in erster Linie für Personen gedacht, die mit Besorgnis registrieren, was heute über die Ergebnisse der Bibelkritik und der Forschung verlautet, während Ihre Bücher Leser aller Art aus allen Schichten ansprechen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Werk.‘

Als er sich zu zwei weiteren Veröffentlichungen unserer Gesellschaft äußerte, bezog er sich wiederum auf unser gemeinsames Ziel, ‚die Menschen zu ermuntern, die Bibel zu lesen, und zwar mit Verständnis zu lesen‘, und fügte hinzu: ‚Mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, daß Ihre Bücher in vielen Ländern eine weite Verbreitung finden.‘ ...

Im Jahre 1948 wurde Sir Frederic Kenyons Buch The Bible and Modern Scholarship herausgegeben; es war als Entgegnung auf ein Buch von Dr. Barnes, dem Bischof von Birmingham, gedacht, der in seinem Buch Teile der Bibel einschließlich derjenigen, die sich mit dem Loskauf durch Jesus Christus beschäftigen, als ‚volkstümliche Vorstellungen‘ bezeichnet hatte. In seiner Einführung schrieb Dr. Kenyon: ‚Eine eingehende Untersuchung des Buches des Bischofs hat mich davon überzeugt, daß es sich dabei nicht um eine aktuelle Wiedergabe der modernen Forschungsergebnisse handelt, sondern eher um eine Wiederbelebung einer Richtung der Bibelkritik, die sich vor etwa siebzig Jahren großer Beliebtheit erfreute. Die Ergebnisse der letzten fünfzig Jahre werden fast völlig ignoriert.‘ In bezug auf sein eigenes Buch sagte Dr. Kenyon: ‚Ich glaube, daß die Zeit gekommen ist, ... das Vertrauen in die Bibel als Führer zur Wahrheit und als Grundlage für den Lebenswandel wiederherzustellen. ... Ich kann nur hoffen, daß ... [dieses Buch] denjenigen ein wenig helfen wird, die das Christentum als die eine Hoffnung für unsere unruhige Welt und die Bibel als eine sichere Grundlage für den christlichen Glauben betrachten.‘

Der weltbekannte Bibelgelehrte, der sich so positiv über das Werk und die Veröffentlichungen der Zeugen Jehovas äußerte, war ein demütiger, wirklich freundlicher Mensch. Nachdem er sein Studium in Oxford mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, nahm er 1889 seine Tätigkeit als Assistent in der Handschriftenabteilung im Britischen Museum auf. Später wurde er zum stellvertretenden Direktor der Handschriftenabteilung befördert, und im Jahre 1909 wurde er zum Direktor und Ersten Bibliothekar des Britischen Museums ernannt. Während des ersten Teils seiner langen Amtsdauer galt sein hauptsächliches Interesse den Bibelmanuskripten und der Entdeckung von Papyrushandschriften; als Direktor war er später für die archäologischen Ausgrabungen in Karkemisch und Ur verantwortlich. Nach seiner Pensionierung war er am Erwerb des Codex Sinaiticus und an der Veröffentlichung der Chester-Beatty-Papyri beteiligt, die dazu beitrugen, die Echtheit der Griechischen Schriften zu beweisen.

Es ist sicher passend, abschließend folgendes aus seinem Buch The Story of the Bible zu zitieren: ‚Die Bibel ist ein Buch göttlicher Inspiration, aber sie hat auch eine menschliche Geschichte. Diese Geschichte ist höchst interessant, und alle, die ihre Bibel schätzen, sollten sie kennen. ... Am Ende ist es beruhigend, festzustellen, daß das Gesamtergebnis all dieser Entdeckungen und Forschungen den Beweis für die Echtheit der Heiligen Schrift erhärtet und unsere Überzeugung stärkt, daß wir das im wesentlichen unversehrte, wahrhaftige Wort Gottes in Händen haben.‘“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen