-
Wie kann ich mein Geld vernünftig gebrauchen?Erwachet! 1989 | 22. Januar
-
-
Zu den Lebenshaltungskosten beitragen
Arbeitest du neben der Schule, oder hast du eine Teilzeitbeschäftigung? Gibst du dann dein ganzes Geld für dich aus in der Meinung, es sei Sache deiner Eltern, für dich zu sorgen? Doch wann haben deine Eltern das letzte Mal ihr Geld nur für sich allein ausgegeben? Verwenden sie nicht den größten Teil ihrer Mittel für die Familie? Wäre es daher nicht nur recht und billig, die Lebenshaltungskosten der Familie mit zu bestreiten?
„Das tue ich“, antwortet Stephanie auf diese Frage. Sie und drei andere Glieder der Familie sind Zeugen Jehovas und dienen als Vollzeitprediger. „Es ist notwendig“, erklärt sie, „und es ist eine Schulung, da man ja nirgends leben kann, ohne sich an den Kosten zu beteiligen.“ Albert meint dazu: „Das gehört einfach zu meinen Pflichten. Wenn ich woanders wohnen würde, müßte ich es sowieso tun. Somit finde ich es richtig, großzügig zu geben.“
Es kann schon sein, daß deine Eltern nichts erwarten; aber ein Jugendlicher namens Tommy sagte treffend: „Ich denke, es ist einfach fair. Sie haben mir das Leben geschenkt und bis jetzt für mich gesorgt, deshalb müßte ich als Gegenleistung etwas für sie tun.“
-
-
Wie kann ich mein Geld vernünftig gebrauchen?Erwachet! 1989 | 22. Januar
-
-
[Bild auf Seite 15]
Beteiligst du dich freiwillig an den Lebenshaltungskosten, wenn du berufstätig bist?
-