Fragekasten
◼ Wäre es angebracht, Veranstaltungen zugunsten der Versammlung zu organisieren mit dem Ziel, sie finanziell zu unterstützen?
In religiösen Organisationen ist es durchaus üblich, zur Mittelbeschaffung Veranstaltungen wie zum Beispiel festliche Abendessen, Verkaufsveranstaltungen oder Feste auszurichten. Wenn manche auch meinen, diese würden einem guten Zweck dienen, laufen sie doch auf eine Form des Drängens hinaus. Jehovas Zeugen beschaffen sich keine finanzielle Unterstützung auf diese Weise.
In der zweiten Ausgabe der Zeitschrift Watch Tower vom August 1879 wurde Folgendes dazu gesagt, warum wir es ablehnen, wie die Kirchen auf Spenden zu drängen: „Die Zeitschrift ‚Zions Wacht Turm‘ wird, wie wir glauben, von JEHOVA unterstützt und braucht deshalb nie bei Menschen um Unterstützung zu bitten oder zu betteln. Wenn er, der sagt: ‚All das Gold und Silber der Berge ist mein‘, nicht mehr die nötigen Mittel zur Verfügung stellt, nehmen wir an, dass es Zeit ist, ihr Erscheinen einzustellen.“
Für uns gilt weiterhin der biblische Grundsatz: „Jeder tue so, wie er es in seinem Herzen beschlossen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang, denn Gott liebt einen fröhlichen Geber“ (2. Kor. 9:7). Im Königreichssaal stehen Spendenkästen, in die jemand freiwillig etwas einwerfen kann, wenn er das möchte (2. Kö. 12:9). Es wird weder zum Spenden gedrängt, noch gibt man sie mit dem Hintergedanken einer Gegenleistung.