-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Ein Wettläufer wechselt die Laufbahn
Im Jahre 1919 stellte in Finnland ein Junge namens Otto Mäkelä einen neuen Landesrekord im 3 000-Meter-Lauf auf. Noch im gleichen Jahr hörte er in seiner Heimatstadt einen Vortrag, der von dem Pilgerbruder Viljo Taavitsainen gehalten wurde. Wie sehr die Wahrheit doch den kleinen, aber zähen Wettläufer ansprach! Otto entschloß sich, die Laufbahn zu wechseln. Nach seiner Taufe nahm er im März 1921 den Pilgerdienst auf. Später diente er jahrzehntelang als Kreisaufseher und war als ausgezeichneter Lehrer bekannt, bis er 1985 seinen irdischen Lauf vollendete.a
Die Erlebnisse von Otto Mäkelä würden viele Bände füllen. Doch gehen wir mit ihm einmal auf eine Reise von etwa 100 Kilometern, von Iisalmi nach Kärsämäki: „Ich brach morgens um sieben Uhr auf, um rechtzeitig abends um sieben Uhr dort einzutreffen, wo ich meinen Vortrag halten sollte. Obwohl ich den ganzen Tag unterwegs war, traf ich erst um neun Uhr abends dort ein. Unterwegs gab es mehrere Gasthäuser. Die Kutscher aber brachten mich jeweils nur bis zum nächsten. Wenn ich nachfragte, wann es weiterginge, mußten sie erst einmal ein Pferd im Wald einfangen. Danach mußte es gefüttert und getränkt werden, und auch der Kutscher wollte etwas essen. Da ich nicht den Eindruck erweckte, ein vornehmer oder einflußreicher Reisender zu sein, hatte es niemand eilig.“
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
a Otto Mäkeläs Lebensbericht ist im Wachtturm vom 15. Januar 1968, Seite 53—58 erschienen.
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
[Bild auf Seite 157]
Otto Mäkelä, der viele Jahrzehnte im reisenden Dienst stand und im Zweigbüro diente
-