-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Erste Traktate und erster Kongreß
Von Anfang an war sich Bruder Harteva des Wertes des gedruckten Wortes bewußt. Saarnoja kansalle (Die Volkskanzel) war der Name des ersten Traktats, das herausgegeben wurde. Im Jahr darauf wurde der Name in Puheita kansalle (Vorträge an das Volk) abgeändert. Diese Traktate enthielten Artikel des englischen Wachtturms sowie ins Finnische übersetzte Abschriften der von Bruder Russell gehaltenen Vorträge. Darüber hinaus wurden in den Traktaten Zusammenkünfte angekündigt und Publikationen angeboten.
Im Januar 1912 berichtete Puheita kansalle: „Als Der göttliche Plan der Zeitalter in Finnisch veröffentlicht wurde, trugen Kolporteure, Zeitungsartikel und Buchhändler dazu bei, daß das Buch in einem gewaltigen Umfang verbreitet wurde. Doch schon bald nach Weihnachten des Jahres 1910 trat ein großer Wechsel ein. Der anfänglichen Begeisterung folgte ein so heftiger Widerstand, daß das Werk fast lahmgelegt wurde. Glücklicherweise hielt diese Situation nicht länger als sechs Monate an. Als es schließlich so aussah, als ob keine Unterstützung mehr von Presse und Buchhändlern zu erwarten sei, begann Gott mehr Arbeiter für die Mitarbeit im Erntewerk einzuladen.“ Es wurde ferner erwähnt, daß sich in Helsinki etwa 30 Finnisch sprechende und 10 Schwedisch sprechende Brüder wöchentlich zwei- oder dreimal trafen, um die Bibel zu studieren.
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
[Bilder auf Seite 147]
Das erste Zweigbüro in Helsinki. „Saarnoja kansalle“, eine der ersten Publikationen in Finnisch.
-