-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Nur wenige Monate später, 1946, wurden die ersten finnischen Brüder nach Gilead eingeladen. Vier Brüder besuchten die 8. Klasse: Eero Nironen, Kalle Salavaara, Elai Taavitsainen und Veikko Torvinen. Bruder Nironen erzählte: „Wir fühlten uns wie neugeboren, als wir vier Anfang 1947 nach Finnland zurückkehrten. Erst in Gilead verstand ich, was Theokratie bedeutet. Wir lernten, unseren Predigtdienst zu verbessern, und, was noch wichtiger war, wie sich ein Christ im täglichen Leben vom Geist Gottes leiten lassen muß, damit sein Dienst nicht mechanisch wird.“
Im Jahre 1950 besuchte Eero Muurainen Gilead. Er diente viele Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1966 als Bezirksaufseher. Im Laufe der Jahre wurden mindestens 59 Finnen durch den Missionargeist veranlaßt, die Gileadschule zu besuchen.
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Im Februar 1950 trafen zwei Gileadabsolventen, Wallace Endres und John Bruton, aus den Vereinigten Staaten ein.
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Erkki Kankaanpää, der bereits früher als Drucker im Zweigbüro gedient hatte, wurde 1955 eingeladen, wiederzukommen und die Fabrik zu beaufsichtigen. Er und seine Frau hatten 1952 die Gileadschule besucht und danach im Kreis- und Bezirksdienst gestanden. Als Bruder Endres 1957 wegen familiärer Verpflichtungen in sein Heimatland zurückging, wurde Bruder Kankaanpää zum Zweigaufseher ernannt.
-
-
FinnlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 1990
-
-
Die Gileadabsolventen Vivian und Ann Mouritz kamen nach Finnland im November 1959, wurden dort von einem kalten Winter begrüßt und sahen sich vor ein intensives Sprachstudium gestellt. Kurze Zeit später dienten sie im Kreis- und Bezirksdienst und wurden schließlich ins Zweigbüro gerufen.
-